Kursdetails
Gegen Rassismus: Haltung bewahren. Mut lernen. In den Dialog gehen. (25F12010)
Beginn | Di., 25.03.2025, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kosten: | Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 7/20 |
Kursleitung |
siehe Kursbeschreibung
|
Dialog Botschafter Workshop
Dies sind die Leitsätze von Mo: Lab e.V., gegründet von Mo Asumang (Filmemacherin und Aktivistin) und Frank Labitzke (Konfliktmoderator und Coach).
www.mo-lab.org
Menschen darin zu trainieren, in ihrem Alltag souverän und konstruktiv mit demokratieschädigenden Äußerungen (rassistisch/antisemitisch/homophob o.ä.) und Aktionen "Andersdenkender" umgehen zu können, dass ist das Konzept von Mo:Lab.
Euch und Sie, die in Buxtehude eine so wertvolle und wichtige Arbeit leisten, wollen wir einladen, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, am
Dienstag 25.03.2025 zwischen 10:00 Uhr und ca. 18:00 Uhr im Begegnungscafé
in der Bahnhofstraße 9 in Buxtehude einen Tag mit Mo und Frank erleben und aktiv mitgestalten zu können.
Da die Plätze für Teilnehmende begrenzt sind meldet euch bitte bis zum 18.03. über die Homepage der VHS Buxtehude an: www.vhs-buxtehude.de
Für Getränke und Snacks sorgen wir, die Mittagsverpflegung muss bitte selbst organisiert werden. Der Workshop ist kostenfrei.
Wir freuen uns sehr auf einen konstruktiven, spannenden und spaßigen Tag mit Euch und Ihnen!
Und noch ein Extra:
Die Teilnehmenden sind zudem herzlich eingeladen das Gelernte direkt am nächsten Tag, am 26.03. in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr, bei der Aktion "Mampf und Motz" auf dem Buxtehuder Wochenmarkt zu erproben und anzuwenden?
Infos zu "Mampf und Motz" (Gemeinsam kocht man an einem Stand. Einzige Bedingung: Man muss motzen) https://www.instagram.com/mo.asumang/?hl=de
www.mo-lab.org
Menschen darin zu trainieren, in ihrem Alltag souverän und konstruktiv mit demokratieschädigenden Äußerungen (rassistisch/antisemitisch/homophob o.ä.) und Aktionen "Andersdenkender" umgehen zu können, dass ist das Konzept von Mo:Lab.
Euch und Sie, die in Buxtehude eine so wertvolle und wichtige Arbeit leisten, wollen wir einladen, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, am
Dienstag 25.03.2025 zwischen 10:00 Uhr und ca. 18:00 Uhr im Begegnungscafé
in der Bahnhofstraße 9 in Buxtehude einen Tag mit Mo und Frank erleben und aktiv mitgestalten zu können.
Da die Plätze für Teilnehmende begrenzt sind meldet euch bitte bis zum 18.03. über die Homepage der VHS Buxtehude an: www.vhs-buxtehude.de
Für Getränke und Snacks sorgen wir, die Mittagsverpflegung muss bitte selbst organisiert werden. Der Workshop ist kostenfrei.
Wir freuen uns sehr auf einen konstruktiven, spannenden und spaßigen Tag mit Euch und Ihnen!
Und noch ein Extra:
Die Teilnehmenden sind zudem herzlich eingeladen das Gelernte direkt am nächsten Tag, am 26.03. in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr, bei der Aktion "Mampf und Motz" auf dem Buxtehuder Wochenmarkt zu erproben und anzuwenden?
Infos zu "Mampf und Motz" (Gemeinsam kocht man an einem Stand. Einzige Bedingung: Man muss motzen) https://www.instagram.com/mo.asumang/?hl=de
Termine
Datum
1. Termin am Di. 25.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort:
Begegnungscafé, Bahnhofstr. 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage