Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Lehrgang: Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder (IEB) (25F99550)

Ein Lehrgang im Rahmen von vhsConcept

Die gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung gehört zum Bildungsauftrag des Elementarbereiches.

Einrichtungen, die integrativ arbeiten wollen, müssen u. a. nachweisen, dass sie über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen.

Durch einen erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs erhalten pädagogische Fachkräfte (staatlich anerkannte Erzieher*innen, staatl. anerkannte Kindheitspädagog*innen sowie staatl. anerkannte Sozialpädagog*innen) nach § 17 Abs. 2 DVO-NKiTaG die Befähigung, anstelle einer heilpädagogischen Fachkraft in integrativen Gruppen tätig zu werden.

Der Lehrgang umfasst insgesamt 280 Unterrichtsstunden, die u.a. folgende Inhalte aufgreifen:
- Entwicklung integrativer Erziehung
- gesetzliche Grundlagen in Niedersachsen
- Integration im Kontext gesellschaftlicher Entwicklung
- Bildung, Entwicklung und Lernen von Kindern im Alter von 0-10 Jahren
- Beeinträchtigung kindlicher Entwicklung: Erscheinungsformen, Ätiologie, Diagnose und ihre Bedeutung für Pädagogik und Therapie
- Pädagogisch-didaktische Ansätze in der Tageseinrichtung für Kinder im Kontext integrativer Arbeit
- Beobachtungsverfahren, Entwicklungsbericht und Förderplanung
- Theorie und Praxis projektorientierter Planung
- Partizipation, Kommunikation, Sprache und Sprachentwicklung
- Pädagogisches Arbeiten mit Kindern mit "schweren Behinderungen"
- Praxis in Tageseinrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung
- Pädagogik, Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Behinderung als interdisziplinärer Auftrag
- Die Tageseinrichtung für Kinder als Bildungs- und Erfahrungsraum
- Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und Institutionen

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Hausarbeit sowie einer mündlichen Prüfung ab. Jeder Teilnehmende erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V.

Teilnehmen können Personen aus dem Landkreis Stade (ausgenommen Hansestadt Buxtehude). Es gibt ein Bewerbungsverfahren. Näheres erfahren Sie unter unten stehendem Link. Die Kosten des Lehrgangs werden überwiegend vom Landkreis Stade übernommen. Es bleibt ein Eigenanteil von 150 € pro Teilnehmer*in.

Bitte beachten Sie: es können auch Teilnehmende aus benachbarten Landkreisen an diesem Lehrgang teilnehmen. Es entstehen pro teilnehmender Person Kosten von 4.000 €. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Fehrs unter 04161-743439, j.fehrs@stadt.buxtehude.de.

Nähere Infos zum Lehrgang und zum Bewerbungsverfahren (für Personen aus dem Landkreis Stade) finden Sie unter
https://www.landkreis-stade.de/familie-bildung-soziales/eltern-kinder/kompetenzzentrum-fuer-kindertagesbetreuung/fachberatung-inklusive-prozesse/

Bitte Kursinfo beachten!


Termine

Datum
1. Termin am Do. 20.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am Fr. 21.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
3. Termin am Sa. 22.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
4. Termin am Do. 08.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 103, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
5. Termin am Fr. 09.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 103, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
6. Termin am Do. 12.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
7. Termin am Fr. 13.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
8. Termin am Sa. 14.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
9. Termin am Do. 03.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
10. Termin am Fr. 04.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
11. Termin am Sa. 05.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
12. Termin am Do. 14.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
13. Termin am Fr. 15.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
14. Termin am Sa. 16.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
15. Termin am Do. 04.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
16. Termin am Fr. 05.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
17. Termin am Mi. 01.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
18. Termin am Do. 02.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
19. Termin am Do. 06.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
20. Termin am Fr. 07.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
21. Termin am Do. 20.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
22. Termin am Fr. 21.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
23. Termin am Do. 11.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
24. Termin am Fr. 12.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
25. Termin am Do. 08.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
26. Termin am Fr. 09.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
27. Termin am Sa. 10.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
28. Termin am Do. 05.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
29. Termin am Fr. 06.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
30. Termin am Do. 12.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
31. Termin am Fr. 13.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
32. Termin am Sa. 14.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
33. Termin am Do. 09.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
34. Termin am Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
35. Termin am Do. 07.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
36. Termin am Fr. 08.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
37. Termin am Sa. 09.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage