Arbeit/Beruf
41000 WEB Anwendungsbasiertes Mindmapping
Zeitraum: Mi. 24.02.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
41030 WEB Projektmanagement, Modul I - Methoden, Techniken und Instrumente
Zeitraum: Mo. 01.02.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent:
41040 WEB Projektmanagement, Modul II - Projektmanagement in der Praxis
Zeitraum: Di. 02.02.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent:
41050 WEB Projektmanagement, Modul III - Agiles Projektmanagement
Zeitraum: Mi. 03.02.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent:
41060 WEB Projektmanagement, Modul IV - Grundlagen und Abgrenzung
Zeitraum: Do. 04.02.2021 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent:
41070 WEB Zeitmanagement in Theorie und Praxis
Zeitraum: Mi. 24.02.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
41080 WEB Schneller lesen und lernen - Direkt anwendbare Techniken
Zeitraum: Mi. 03.03.2021 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
41090 WEB Kurz-Präsentationen - Elevator Speech
Zeitraum: Mi. 03.03.2021 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
41100 WEB Administration und Archivierung mit Adobe Bridge & Co.
Zeitraum: Mi. 10.03.2021 19:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
41110 WEB Effiziente Geschäftskorrespondenz
Zeitraum: Do. 11.03.2021 19:30 - 21:30 Uhr
Ort: online
Dozent: noch nicht bekannt
Zusätzliche Angebote
Online Deutsch lernen!
Sie warten auf einen Deutsch-, Integrations- oder Berufssprachkurs in der VHS Buxtehude?
Damit Sie in dieser Zeit zuhause lernen können, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ein Infopapier mit digitalen Lernangeboten geschrieben. Probieren Sie doch mal das vhs-Lernportal für die Niveaustufen A1-A2-B1-B2! Hier können Sie online Deutsch lernen oder Grammatik und Wortschatz wiederholen. Die Niveaus A1 und B2 gibt es auch als kostenlose App. Das vhs-Lernportal ist kostenlos und sicher. Sie können es ohne Registrierung als „Gast“ testen.
Wenn Sie sich registrieren, werden Ihre Antworten und Ergebnisse gespeichert. Außerdem gibt es einen Mailservice im Lernprogramm. Damit können Sie Ihren Tutor kontaktieren.
Der Tutor ist ein Deutschlehrer oder eine Deutschlehrerin, die Sie online betreuen kann. Probieren Sie es aus! Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Und bleiben Sie gesund!