Gut vorbereitet in den Ruhestand: Aktiv, selbstbestimmt und gesund leben (Bildungsurlaub) (25H95290)
Beginn | Mo., 22.09.2025, 09:00 - 14:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 165,00 € ermäßigter Preis: 82,50 € Solidarpreis: 214,50 € |
Dauer | 5x |
Teilnehmer min/max | 7/12 |
Kursleitung |
Luisa Kern
|
Im Mittelpunkt stehen folgende Themen:
Reflexion der persönlichen Lebenssituation und Werte.
Positive Gestaltung des Überganges vom Berufsalltag in den Ruhestand.
Entwicklung von Zukunftsperspektiven und Visionen für den Ruhestand.
Kennenlernen von Angeboten und Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort.
Digitale Teilhabe in sozialen und gesundheitlichen Bereichen.
Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch achtsame und resiliente Lebensführung.
Kreative Problemlösungen und Perspektivwechsel als Schlüssel für ein erfülltes Leben und lebenslange Flexibilität.
Die Woche kombiniert theoretisches Wissen, interaktive Übungen und kreative Methoden, um die Teilnehmer zu befähigen, ihren Ruhestand aktiv zu gestalten. Übungen zur Achtsamkeit, Atemtechniken, kreative Ansätze wie Vision Boards und praktische Gesundheitstipps runden das Programm ab.
Am Ende des Bildungsurlaubs verfügen die Teilnehmer über konkrete Ideen, Werkzeuge und persönliche Pläne, die sie dabei unterstützen, ihren Ruhestand als eine erfüllte, vitale und gesunde Lebensphase zu gestalten - aktiv, selbstbestimmt und voller Lebensfreude.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub in Niedersachsen. Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und würden gerne an diesem Bildungsurlaub teilnehmen? Dann sollten Sie Ihren Arbeitgeber hierzu ansprechen. Denn oftmals erfolgt eine Freistellung durch den Arbeitgeber, auch wenn der Bildungsurlaub nicht im Bundesland des Firmensitzes anerkannt ist. Klingt verwirrend? Dann rufen Sie uns gerne einfach an und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und klären Ihre offenen Fragen.
Termine
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ihr Zusatz-Urlaub: mit Weiterbildung!
Allen Arbeitnehmer*innen, die ihren Arbeitsplatz in Niedersachsen haben (Arbeiter*innen, Angestellte, Auszubildende), steht ein Recht auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zu. Viele Bildungsurlaube der VHS Buxtehude sind auch in Hamburg anerkannt – sollte dies nicht der Fall sein, ist dies explizit angegeben. Außerdem können die Veranstaltungen auch gebucht werden, wenn kein Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird.
Der Anspruch auf Bildungsfreistellung umfasst normalerweise 5 Arbeitstage innerhalb eines laufenden Kalenderjahres, zusätzlich zum gesetzlichen Erholungsurlaub. Während des Bildungsurlaubs wird der Lohn bzw. das Gehalt vom Arbeitgeber weitergezahlt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6 Monaten besteht. Die Kosten für die Weiterbildungswoche müssen von den Arbeitnehmer*innen selbst getragen werden. Sie betragen bei der VHS Buxtehude derzeit pro Bildungsurlaub 100 bis 240 Euro zzgl. eventueller Materialkosten. Menschen mit geringem Einkommen können eine ermäßigte Kursgebühr von 50 % des Normalpreises bei der Anmeldung wählen.
Melden Sie sich jetzt an!
Daraufhin erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung, mit der gleichzeitig die Anerkennung der Veranstaltung bescheinigt wird. Mindestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung muss mit dieser Bescheinigung dem Arbeitgeber das entsprechende Interesse mitgeteilt werden. Am Ende eines Bildungsurlaubsseminars erhält jeder Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber.