
Sie suchen das digitale Programmheft als Blätterkatalog? Diesen finden Sie auf unserer Hauptseite! (Link zur Hauptseite)

Kursdetails
Grundqualifikation Praxismentoring (Interessentenliste) (25H99550)
Beginn | derzeit nicht geplant - Interessentenliste |
Kosten: |
Normalpreis: € |
Dauer |
Teilnehmer min/max | 5/16 |
Kursleitung |
Katrin Fischer
|
Handreichung für eine berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte zur Praxismentorin / zum Praxismentor in Kindertageseinrichtungen
Dem Lernort Praxis wird im Rahmen von sozial- oder elementarpädagogischen Ausbildungsgängen eine bedeutsame Rolle zugeschrieben. Schwerpunkte in der Ausbildung von sozialpädagogischen Fachkräften ist die Vermittlung theoretischer Ausbildungsinhalte in der Schule sowie das praktische Lernen durch pädagogisches Handeln und dessen fachliche Reflexion in den Praxisphasen.
Ein bedeutendes Qualitätsmerkmal einer berufsqualifizierenden Ausbildung ist das Praxismentoring. Dies beinhaltet die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung von Auszubildenden. Praxismentor*innen unterstützen und fördern die Entwicklung der Persönlichkeit und der Fachkenntnisse von Auszubildenden in Kindertagesstätten und tragen dadurch zu einem hohen Maß an Professionalität bei. Praxismentoring fördert die Ausbildungsqualität und die berufliche Selbstwahrnehmung und -reflexion des eigenen Tuns. Zudem inkludiert Praxismentoring übergeordnete Aufgaben im Bereich der Organisation, Weiterentwicklung und Verankerung, wie z. B. im Team und in der Konzeption.
Inhalt / Umfang:
Dieser Lehrgang bildet Sie als Praxismentor*in für Kindertagesstätten nach dem Curriculum des Niedersächsischen Kultusministeriums aus. Die Grundqualifikation umfasst 48 UE und wird tätigkeitsbegleitend (i.d.R. 6 Wochen lang je ein Tag wöchentlich mit 8 UStd.) durchgeführt.
Für diesen Lehrgang gibt es derzeit keine konkreten Termine. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unsere Studienleitung Frau Fehrs und lassen Sie sich auf unsere Interessentenliste setzen:
j.fehrs@stadt.buxtehude.de
Tel. 04161/743439
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage