Kursdetails
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt (Bildungsurlaub Online) (25H19030)
Beginn | Mo., 18.08.2025, 08:30 - 15:45 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 300,00 € ermäßigter Preis: 150,00 € Solidarpreis: 387,00 € |
Dauer | 5x |
Teilnehmer min/max | 6/12 |
Kursleitung |
Holger Jünke
|
Wie steht es um Ihr Know-How in den Bereichen Wirtschaft, Börse und Bank? Erscheint Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig? Das muss nicht sein!
Ein gesundes Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar. Es ist nötig, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen, schützt aber auch vor Fehlentscheidungen, wenn es um das eigene Geld geht.
Wie steht es um Ihr Know-How in den Bereichen Wirtschaft, Börse und Bank? Erscheint Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig? Das muss nicht sein: In diesem Online-Bildungsurlaubs werden sowohl die volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank als auch der Wertpapierhandel an der Börse behandelt. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Kryptowährungen, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Ihr Dozent Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank, vermittelt dieses Wissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis. Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kurses kann vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
- Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
- Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
- Grundlagen der Finanzplanung
- Aktuelle Trends bei der Geldanlage
- Altersvorsorge und staatliche Förderung
- Versicherungsprodukte
Der Bildungsurlaub findet ganztags statt.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub in Hamburg und Niedersachsen. Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und würden gerne an diesem Bildungsurlaub teilnehmen? Dann sollten Sie Ihren Arbeitgeber hierzu ansprechen. Denn oftmals erfolgt eine Freistellung durch den Arbeitgeber, auch wenn der Bildungsurlaub nicht im Bundesland des Firmensitzes anerkannt ist. Klingt verwirrend? Dann rufen Sie uns gerne einfach an und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und klären Ihre offenen Fragen.
Wie steht es um Ihr Know-How in den Bereichen Wirtschaft, Börse und Bank? Erscheint Ihnen die Finanzwelt häufig fremd und undurchsichtig? Das muss nicht sein: In diesem Online-Bildungsurlaubs werden sowohl die volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank als auch der Wertpapierhandel an der Börse behandelt. Zudem erhalten Sie umfangreiche Informationen über zahlreiche Finanzprodukte wie z.B. Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate. Auch aktuelle Trends wie Zinsportale, Kryptowährungen, Robo-Advisor oder Crowdinvesting werden thematisiert. Ihr Dozent Holger Jünke, Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung als Senior Produktmanager einer großen Bank, vermittelt dieses Wissen auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis. Vorkenntnisse sind daher nicht erforderlich. Ein pdf mit der Zusammenfassung des Kurses kann vom Dozenten erworben werden.
Themenblöcke, die im Kurs behandelt werden:
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge
- Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
- Die Börse: Wertpapier- und Devisenhandel
- Grundlagen der Finanzplanung
- Aktuelle Trends bei der Geldanlage
- Altersvorsorge und staatliche Förderung
- Versicherungsprodukte
Der Bildungsurlaub findet ganztags statt.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub in Hamburg und Niedersachsen. Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und würden gerne an diesem Bildungsurlaub teilnehmen? Dann sollten Sie Ihren Arbeitgeber hierzu ansprechen. Denn oftmals erfolgt eine Freistellung durch den Arbeitgeber, auch wenn der Bildungsurlaub nicht im Bundesland des Firmensitzes anerkannt ist. Klingt verwirrend? Dann rufen Sie uns gerne einfach an und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und klären Ihre offenen Fragen.
Termine
Datum
1. Termin am Mo. 18.08.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Ort:
Online-Kurs, ,
Datum
2. Termin am Di. 19.08.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Ort:
Online-Kurs, ,
Datum
3. Termin am Mi. 20.08.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Ort:
Online-Kurs, ,
Datum
4. Termin am Do. 21.08.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Ort:
Online-Kurs, ,
Datum
5. Termin am Fr. 22.08.2025
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Ort:
Online-Kurs, ,
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage