Kursdetails
Familienalltag mit AD(H)S bei Kindern (25H66750)
Beginn | Fr., 05.12.2025, 09:30 - 11:30 Uhr |
Kosten: | Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 5/20 |
Kursleitung |
Tobias Steenhof
|
Ein lösungsorientierter Blick auf ein "Störungsbild" voller Ressourcen.
• Wie können klassischen Symptome einer AD(H)S den Alltag von betroffenen Kindern beeinflussen und was sind überhaupt "klassische" Symptome?
• Wie gelingt der Ausbruch aus negativen Gesprächsmustern?
• Wie begegne ich dem Dilemma aus lichter Unruhe und (gesellschaftlich) erwünschtem "Still-Sitzen"?
• Welchen Einfluss hat die Ernährung?
• Wie strukturiere ich den Alltag bzw. wieviel Struktur ist angemessen?
• Wie gestalte ich Regeln und Konsequenzen alters- und entwicklungsgerecht?
Diese und oftmals noch viele weitere Fragen bringt der gemeinsame Alltag mit Kindern - die von einer AD(H)S betroffen sind - mit sich. Um Antworten und Anregungen zu erhalten, blicken wir neben den aktuellsten Hintergrundinformationen aus der Pädagogik, der Entwicklungspsychologie und der Medizin gezielt auf die wertvollen Ressourcen der betroffenen Kinder. Mithilfe von Perspektivwechseln und Umdeutungen von vermeidlich unpassenden Verhaltensweisen möchten wir gemeinsam mit Ihnen einfache - aber wirksame - Beispiele besprechen um alltägliche Spannungen verstehen und auflösen zu können.
Diese Elternveranstaltung ist ein kostenloses Angebot der Familienberatung der Hansestadt Buxtehude.
• Wie gelingt der Ausbruch aus negativen Gesprächsmustern?
• Wie begegne ich dem Dilemma aus lichter Unruhe und (gesellschaftlich) erwünschtem "Still-Sitzen"?
• Welchen Einfluss hat die Ernährung?
• Wie strukturiere ich den Alltag bzw. wieviel Struktur ist angemessen?
• Wie gestalte ich Regeln und Konsequenzen alters- und entwicklungsgerecht?
Diese und oftmals noch viele weitere Fragen bringt der gemeinsame Alltag mit Kindern - die von einer AD(H)S betroffen sind - mit sich. Um Antworten und Anregungen zu erhalten, blicken wir neben den aktuellsten Hintergrundinformationen aus der Pädagogik, der Entwicklungspsychologie und der Medizin gezielt auf die wertvollen Ressourcen der betroffenen Kinder. Mithilfe von Perspektivwechseln und Umdeutungen von vermeidlich unpassenden Verhaltensweisen möchten wir gemeinsam mit Ihnen einfache - aber wirksame - Beispiele besprechen um alltägliche Spannungen verstehen und auflösen zu können.
Diese Elternveranstaltung ist ein kostenloses Angebot der Familienberatung der Hansestadt Buxtehude.
Termine
Datum
1. Termin am Fr. 05.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:30 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Cafeteria, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage