Kursdetails
Veranstaltung "KI: Energieproblem oder Effizienzwunder?" (Nr. 54230) wurde in den Warenkorb gelegt.
KI: Energieproblem oder Effizienzwunder? (25H54230)
Beginn | Mi., 17.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 13,20 € ermäßigter Preis: 6,60 € Solidarpreis: 17,20 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 4/20 |
Kursleitung |
Viktor Vichniakov
|
Künstliche Intelligenz revolutioniert Arbeitsabläufe in unserer Welt - doch was ist mit dem hohen Energieverbrauch
Der gigantische Energiehunger wirft kritische Fragen auf. In diesem Kurs beleuchten wir beide Seiten der Medaille: Wie KI gleichzeitig Nachhaltigkeitsproblem und Schlüssel zur Nachhaltigkeit sein kann.
Was Sie erwartet:
- Energiebilanz unter der Lupe: Warum KI ein wahrer Stromfresser sein kann
- Versteckte Einflüsse: Wasserbedarf und Hardware-Ressourcen für KI-Systeme
- Konkrete Lösungsansätze für nachhaltige KI
- Positiver Nachhaltigkeitseinfluss von KI: Entdecken Sie, wie KI die Energieeffizienz steigern, industrielle Prozesse optimieren und CO2-Emissionen senken kann
- Bilanz zwischen positiven und negativen Einflüssen: Erfahren Sie, wie KI sowohl als Klimaretter als auch als Energieproblem wirken kann
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Was Sie erwartet:
- Energiebilanz unter der Lupe: Warum KI ein wahrer Stromfresser sein kann
- Versteckte Einflüsse: Wasserbedarf und Hardware-Ressourcen für KI-Systeme
- Konkrete Lösungsansätze für nachhaltige KI
- Positiver Nachhaltigkeitseinfluss von KI: Entdecken Sie, wie KI die Energieeffizienz steigern, industrielle Prozesse optimieren und CO2-Emissionen senken kann
- Bilanz zwischen positiven und negativen Einflüssen: Erfahren Sie, wie KI sowohl als Klimaretter als auch als Energieproblem wirken kann
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Termine
Datum
1. Termin am Mi. 17.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Online-Vortrag, ,
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage