Kursdetails
Veranstaltung "KI & Ethik - Wer entscheidet, wenn Maschinen denken?" (Nr. 54220) wurde in den Warenkorb gelegt.
KI & Ethik - Wer entscheidet, wenn Maschinen denken? (25H54220)
Beginn | Mi., 10.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 13,20 € ermäßigter Preis: 6,60 € Solidarpreis: 17,20 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 4/20 |
Kursleitung |
Viktor Vichniakov
|
Online-Vortrag zu der Frage, wer eigentlich die Verantwortung trägt, wenn der KI Entscheidungen überlassen werden.
Künstliche Intelligenz trifft zunehmend Entscheidungen mit gesellschaftlicher Tragweite - von der Personalauswahl bis zu medizinischen Diagnosen. Doch wer trägt die Verantwortung bei Fehlern? Und nach welchen ethischen Maßstäben handeln KI-Systeme?
Diskutieren Sie mit uns:
- Wer trägt die Verantwortung für KI-Systeme - Entwickler, Unternehmen oder die KI selbst?
- Wie programmiert man Moral?
- Welche aktuellen Regelungen zum Einsatz von KI und zur Haftung gibt es?
- Praktische Fälle: Von diskriminierenden Algorithmen bis zu intransparenten Entscheidungen
Der Vortrag eignet sich für alle, die verstehen wollen, wie KI unsere Gesellschaft prägt. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Diskutieren Sie mit uns:
- Wer trägt die Verantwortung für KI-Systeme - Entwickler, Unternehmen oder die KI selbst?
- Wie programmiert man Moral?
- Welche aktuellen Regelungen zum Einsatz von KI und zur Haftung gibt es?
- Praktische Fälle: Von diskriminierenden Algorithmen bis zu intransparenten Entscheidungen
Der Vortrag eignet sich für alle, die verstehen wollen, wie KI unsere Gesellschaft prägt. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Termine
Datum
1. Termin am Mi. 10.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Online-Vortrag, ,
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage