Kursdetails
Sicher auf neuen Wegen (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kleinkindalter) (25F66350)
Beginn | Sa., 10.05.2025, 09:30 - 14:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 21,60 € ermäßigter Preis: 10,80 € Solidarpreis: 28,20 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 8/12 |
Kursleitung |
Sarah Wenau-Langer
|
Wie eine sanfte Eingewöhnung in Kita und Kindertagespflege gelingt.
Vor zehn Jahren sprachen viele Betreuungsinstitutionen noch von Eingewöhnung "in Anlehnung an das Berliner Modell". Nicht immer war genau definiert, wie starr oder wie individuell diese Anlehnung aussah. Mittlerweile tummeln sich mehrere Modelle im Betreuungsalltag.
Immer seltener herrschen optimale Bedingungen während einer Eingewöhnung. Umzug der Familie, Personalmangel in der Betreuungseinrichtung oder Krankheitsausbrüche gehören oft zum Alltag während der Eingewöhnungszeit. Eine kompetente und liebevolle Eingewöhnung bleibt für das Kind trotzdem wichtig und wertvoll. In diesem Kurs werden Möglichkeiten für eine schonende Eingewöhnung, die die Bedürfnisse des Kindes, der Eltern und der pädagogischen Fachkraft berücksichtigen.
Themeninhalte des Kurses:
- Welche Eingewöhnungsmodelle gibt es?
- Was ist eine erfolgreiche Eingewöhnung?
- Kind - Elternteil - pädagogische Fachkraft: Wer spielt eigentlich welche Rolle?
- Was sind Mikrotransitionen und was haben sie mit erfolgreichen Eingewöhnungen zu tun?
- Was ist bei der "Schlafeingewöhnung" zu beachten?
Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
Termine
Datum
1. Termin am Sa. 10.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage