Außenstellen Apensen
In der Außenstelle Apensen bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Kursen. Mit tollen Kursleiter*innen ist von Kochkursen über Yogakurse bis hin zu Sprachkursen alles dabei!
Dabei nutzen wir Kursräume u.a. in
- Oberschule Apensen
- Dorfgemeinschaftshaus Sauensiek
- Dorfgemeinschaftshaus Nindorf

Leiterin:
Claudine Wonner
E-Mail vhs.apensen@gmail.com
Telefon 04167-6906893
Kursdetails
Pilzkurs - Pilzbestimmung mit Tipps zum Sammeln und Verarbeiten (25H92202)
Beginn | Sa., 27.09.2025, 11:00 - 15:30 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 28,80 € ermäßigter Preis: 14,40 € Solidarpreis: 37,20 € |
zusätzliche Kosten | 15,- € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 6/10 |
Kursleitung |
Uta Kappel
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie etwas zu trinken, ein Geschirrhandtuch, etwas zu Schreiben sowie die angegebenen Lebensmittelkosten mit.
|
Gemeinsam bestimmen wir (selbstmitgebrachte) Pilze und klären Fragen wie: Welche Pilze sind essbar? Woran erkenne ich diese und wo sind sie zu finden?
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse zur selbstständigen Pilzbestimmung sowie Zusammenhänge für ein erfolgreiches Auffinden von Pilzen vermittelt. Gerne können Sie bereits gesammelte Pilze mitbringen und das Bestimmen an den eigenen Pilzen oder an Beispielexemplaren mit fachkundiger Unterstützung erproben. Wichtig: zur Bestimmung muss der gesamte Pilz vorliegen, mit Hut, Stiel und Fuß.
Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes aus dem Reich der Pilze und auf welche Aspekte bei der Verarbeitung von Pilzen zu achten ist. Bestandteil des Kurses ist eine gemeinsame Mahlzeit mit einer selbst gekochten Pilzsuppe und essbaren Kleinigkeiten aus der Natur aus.
Gerne können Sie Ihr Lieblingsbuch zur Pilzbestimmung mitbringen. In diesem Kurs verzichten wir auf den Gebrauch von Handys.
Inhalt:
Wie bestimmt man Pilze mit allen Sinnen (riechen, schmecken, fühlen z. B. die Haptik und Textur)
Der Umgang mit Pilzbüchern bei der Bestimmung.
Gesetze und Regeln zum Sammeln (Sammelmenge, Sammelorte)
Hinweise zum Auffinden von Pilzen
Tipps zur Verarbeitung
Gemeinsame Pilzmahlzeit
Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes aus dem Reich der Pilze und auf welche Aspekte bei der Verarbeitung von Pilzen zu achten ist. Bestandteil des Kurses ist eine gemeinsame Mahlzeit mit einer selbst gekochten Pilzsuppe und essbaren Kleinigkeiten aus der Natur aus.
Gerne können Sie Ihr Lieblingsbuch zur Pilzbestimmung mitbringen. In diesem Kurs verzichten wir auf den Gebrauch von Handys.
Inhalt:
Wie bestimmt man Pilze mit allen Sinnen (riechen, schmecken, fühlen z. B. die Haptik und Textur)
Der Umgang mit Pilzbüchern bei der Bestimmung.
Gesetze und Regeln zum Sammeln (Sammelmenge, Sammelorte)
Hinweise zum Auffinden von Pilzen
Tipps zur Verarbeitung
Gemeinsame Pilzmahlzeit
Termine
Datum
1. Termin am Sa. 27.09.2025
Uhrzeit
11:00 - 15:30 Uhr
Ort
Ort:
Oberschule Apensen, Küche, Soltacker 5, Apensen
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage