Außenstellen Harsefeld/Ahlerstedt
In der Außenstelle Harsefeld bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Kursen. Mit tollen Kursleiter*innen ist vom Töpferkurs über Kochkurse bis hin zu Sprachkursen alles dabei!
Dabei nutzen wir Kursräume u.a. in
- Selma-Lagerlöf-Oberschule Harsefeld
- Familien-Informations-Zentrum Harsefeld (FIZ)
- Jugendzentrum JUBS Harsefeld
- Rathaus Harsefeld
- Friedrich-Huth-Bücherei
- Wohnpark Königshof
- Schule am Auetal, Ahlerstedt
Leiterin:
Heike Stahn
E-Mail vhs.in.harsefeld@gmail.com
Telefon 0170-8060634
Kursdetails
Tschüss Windel! (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kleinkindalter) (25H66360)
Beginn | Sa., 06.09.2025, 09:30 - 14:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 21,60 € ermäßigter Preis: 10,80 € Solidarpreis: 28,20 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 8/12 |
Kursleitung |
Sarah Wenau-Langer
|
Ohne Zwang den Prozess der Ausscheidungsautonomie begleiten.
"Potty Training", "Trocken" oder "Sauberkeitserziehung" sind nach wie vor gängige Begriffe, welche rund um das Thema Ausscheidung im Kleinkindalter kursieren. Doch betrachten wir das Kind als Akteur seiner eigenen Entwicklung mit alle seinen Bedürfnissen und Ressourcen, eignen sich diese kaum noch. Sprechen wir von "Ausscheidungsautonomie", passt es schon eher zu dem Kind, welches sich in dieser Phase oft in seiner Selbstständigkeit übt und sich mit seinen Körperfunktionen vertraut macht. Eltern und pädagogische Fachkräfte begleiten Kinder auf diesem Weg und besonders im Krippenalter spielt eine sensible und bedürfnisorientierte Begleitung dieses Prozesses eine große Rolle.
Themeninhalte des Kurses:
- Wie entwickelt das Kind sich körperlich, geistig und emotional vor und während dieses Prozesses?
- Wie können Eltern und Betreuungseinrichtung erfolgreich zusammenarbeiten?
- Was fördert die Entwicklung von Ausscheidungsautonomie und was hemmt sie?
- Welche Rolle spiel das Schutzkonzept einer Betreuungseinrichtung?
Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
Termine
Datum
1. Termin am Sa. 06.09.2025
Uhrzeit
09:30 - 14:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage