Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Außenstellen Harsefeld/Ahlerstedt

In der Außenstelle Harsefeld bieten wir Ihnen ein breites Angebot an Kursen. Mit tollen Kursleiter*innen ist vom Töpferkurs über Kochkurse bis hin zu Sprachkursen alles dabei!

Dabei nutzen wir Kursräume u.a. in

  • Selma-Lagerlöf-Oberschule Harsefeld
  • Familien-Informations-Zentrum Harsefeld (FIZ)
  • Jugendzentrum JUBS Harsefeld
  • Rathaus Harsefeld
  • Friedrich-Huth-Bücherei
  • Wohnpark Königshof
  • Schule am Auetal, Ahlerstedt

Leiterin:
Heike Stahn

E-Mail vhs.in.harsefeld@gmail.com
Telefon 0170-8060634

Kursdetails

Honig - ein süßes Glas Artensterben (25F13040)

Zum Tag der Artenvielfalt: Ist die Imkerei wirklich "wesensgemäß", bienenfreundlich, Artenschutz, Umwelt und Naturschutz
Zahlreiche Studien weisen mittlerweile weltweit darauf hin, dass neben der Landwirtschaft insbesondere die Imkerei zu einem signifikanten Faktor des Artenschwundes geworden ist. Viel zu hohe Honigbienendichten, insbesondere im städtischen Raum, sorgen für eine historisch beispiellose Verknappung des Nektars. Letzterer ist jedoch die einzige Nahrungsquelle der großen Gruppe der Wildbestäuber. Darunter hunderte Wildbienenarten, zahlreicher Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer. Das Nahrungsangebot in Form von Nektar bestimmt letztendlich die Vielfalt und Menge an Wildbestäubern, welche durch ihre Bestäubungsleistung die uns umgebenen Ökosysteme aufrechterhalten. Entziehen wir diesen Arten die Lebensgrundlage, gefährden wir also unsere eigene Zukunft. In diesem Vortrag werden die Auswirkungen des Imkerhypes kritisch beleuchtet und die dadurch entstehenden irreversiblen Nebenwirkungen auf den Punkt gebracht. Was würde passieren, wenn die Menschheit begreifen würde, dass ein Glas Honig nichts weiter ist als ein Glas gefüllt mit süßem Artensterben?

Termine

Datum
1. Termin am Do. 22.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage