Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Sie suchen das digitale Programmheft als Blätterkatalog? Diesen finden Sie auf unserer Hauptseite! (Link zur Hauptseite)

Kursdetails

Pflege zu Hause: Wie fördere ich Bewegungsfähigkeit? (25H98840)

Anhand praktischer Übungen lernen Sie, die Mobilität Ihrer Angehörigen in Alltagssituationen zu fördern und die eigene körperliche Belastung in der häuslichen Pflege zu verringern.
Eingeschränkte Mobilität, wie z. B. Schwierigkeiten beim Aufstehen, Anziehen oder Bücken führt für die Betroffenen zu vielen Begrenzungen und häufig zu einer erhöhten Sturzgefahr.
Eine aktivere Wahrnehmung der Bewegungsabläufe kann Menschen helfen, ihre Bewegung bewusster zu steuern und kraftsparender umzusetzen. So kann es gelingen, die Beweglichkeit und damit die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder ggf. zu verbessern und Sturzgefahren zu mindern.

Ein weiterer wichtiger Faktor in der häuslichen Pflege ist die Entwicklung gemeinsamer, effizienter Bewegungsabläufe bei Unterstützungs- und Pflegetätigkeiten, um die körperliche Belastung zu verringern und so Verletzungen und Überanstrengungen zu vermeiden. Auch zu diesem Bereich erhalten Sie hilfreiche Hinweise und Tipps zur Umsetzung im Alltag. Nutzen Sie die Chance ganz neue Möglichkeiten kennenzulernen und Ihre Pflege mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade.

Termine

Datum
1. Termin am Mo. 17.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage