Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Willkommen bei der Ferien-VHS!

Die "Ferien-VHS" ist ein buntes und vielfältiges Angebot für Kinder von 6-13 Jahren, das in der Regel vormittags stattfindet. Doch auch nachmittags finden immer mal wieder Kurse statt. Stöbert gerne durch die Kurse, es ist für alle etwas dabei!

Kursdetails

Kollegiales Lehrtraining (25F99250)

In den fünf Modulen der Grundqualifikation "Lehren lernen" haben Sie als Lehrende*r Wissen über Lernprozesse, Ihre Rolle als Lehrende*r in und eine gelungene Kurskonzeption gewonnen. Im Kollegialen Lehrtraining erhalten Sie Tipps und Tricks für die eigene Praxis und tauschen sich mit anderen Lehrenden aus.
Sie erproben Ihre eigene, vorbereitete Kursplanung exemplarisch im geschützten Rahmen mit der Gruppe. Im Anschluss erhalten und geben Sie kollegiales Feedback.
Im Mittelpunkt des handlungsorientierten, moderierten Lehrtrainings steht der Wechsel von praktischen Kurseinheiten und dazu passendender Theorie- und Praxisreflexion.
Abhängig von der Teilnehmendengruppe variieren die Themenschwerpunkte wie bspw. Motivation von Teilnehmenden, Gesprächsmoderation, Arbeiten mit Kleingruppen, Strategieentwicklung für Problemlösungen oder Gestaltung von Folien.
Inhalte:
- Praktische Erprobung einer eigenen, vorbereiteten Kurskonzeption mit der Teilnehmendengruppe im Kollegialen Lehrtraining
- Kollegiales Feedback erhalten und geben
- Theorie- und Praxisreflexion zu Themen der Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung

Voraussetzungen für die Teilnahme am Kollegialen Lehrtraining:
- Teilnahme an den fünf Modulen des Modulsystems „Lehren lernen“ oder dem Kompaktseminar innerhalb der letzten zwei Jahre oder eine gleichwertige Qualifikation (muss nachgewiesen werden)
- Vorbereitung einer eigenen Kurskonzeption zur exemplarischen Durchführung mit der Gruppe im Kollegialen Lehrtraining
- schriftliche Ausarbeitung der o. g. Kurskonzeption (Vorlage wird gestellt)
- Bereitschaft zu kollegialem Feedback

Eine Veranstaltung der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Hannover.
Kursleitung: Gundela Sielaff

Termine

Datum
1. Termin am Sa. 14.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am So. 15.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage

Leider nichts Passendes gefunden in unseren Kursen?

Dann werft gerne einen Blick auf die Kurse und Angebote der Stadtjugendpflege Buxtehude. Auch die bieten Kindern und Jugendlichen tolle Kurse, Workshops und Freizeiten an. Die Angebote der Stadtjugendpflege findet ihr hier.