Gesellschaft
Aktuelle gesellschaftliche Themen und zeithistorische Analysen. Wir wollen zum politischem Diskurs anregen und lassen dabei verschiedene Perspektven zu Wort kommen.
Gesellschaft
Aktuelle gesellschaftliche Themen und zeithistorische Analysen. Wir wollen zum politischem Diskurs anregen und lassen dabei verschiedene Perspektven zu Wort kommen.
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
ab Fr. 29.09.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11500
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11510
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
ab Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11520
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
ab So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11530
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
ab So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11540
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Ein Hof und elf Geschwister. Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland.
ab Mi. 11.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11550
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11560
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11570
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
ab So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11590
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
ab So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11600
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
ab Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11610
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
ab Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11620
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
ab Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11630
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
ab Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11640
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
ab Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11650
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
ab So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11660
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass
ab So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11670
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek
ab Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11680
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
ab Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H11690
Status:
Anmeldung möglich
Energiewende und Stromnetzausbau in Deutschland: Das geht uns alle an!
ab Mo. 06.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H13030
Status:
Plätze frei
Energiewende und Stromnetzausbau in Deutschland: Das geht uns alle an!
ab Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H13040
Status:
Plätze frei
Strom vom eigenen Dach - lohnt sich das?
ab Mi. 13.09.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 23H13050
Status:
Kurs abgeschlossen
"Kuhmunikation" - wie kommunizieren Rinder?
ab Do. 19.10.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H13110
Status:
Anmeldung möglich
Hühner als Haustiere
lieber mittendrin als nur dabei
ab So. 22.10.2023, 12.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus
, Kursnummer: 23H13120
Status:
Anmeldung möglich
Ganzjähriger Anbau durch die Anzucht von Herbst- und Wintergemüse
ab Sa. 04.11.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Online-Kurs
, Kursnummer: 23H13130
Status:
Anmeldung möglich
Mein Hund im Alter
gesund mit Chiropraktik & Co
ab Mi. 15.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 23H13140
Status:
Plätze frei
Zukunftschance Biovegane Landwirtschaft - Theorie und Praxis
ab Do. 23.11.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 23H13150
Status:
Anmeldung möglich
Weihnachtskarten-Workshop für Tierfreunde
ab Sa. 25.11.2023, 14.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 8
, Kursnummer: 23H13160
Status:
Plätze frei
Vegane Ernährung für Einsteiger
ab Do. 07.12.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online-Kurs
, Kursnummer: 23H13170
Status:
Plätze frei
Taube gefunden - was tun?
ab So. 24.12.2023, 10.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 103
, Kursnummer: 23H13180
Status:
Plätze frei
Taube gefunden - was tun?
ab So. 24.12.2023, 14.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 103
, Kursnummer: 23H13190
Status:
Plätze frei
27. "Internationale Bat-Night"
ab Sa. 26.08.2023, 19.45 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 23H13690
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich
Spätsommer im Hohen Moor
ab So. 27.08.2023, 15.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Straßenende Siedlung Oldendorf
, Kursnummer: 23H13700
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich
Rastplätze der Kraniche & Co. im Aschhorner Moor
ab Sa. 28.10.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Parkplatz Euflor Humuswerk, Aschhorn, Drochtersen
, Kursnummer: 23H13710
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich
Herbstspaziergang durch den Braken
ab Sa. 04.11.2023, 8.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Aue-Geest Gymnasium, Brakenweg 2, Harsefeld
, Kursnummer: 23H13720
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich
Zugvögel am Freiburger Außendeich
ab So. 12.11.2023, 15.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Freiburger Außendeich, Elbwanderweg, Dampferstieg
, Kursnummer: 23H13730
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich
Ornithologie für Fortgeschrittene
ab Do. 02.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 110
, Kursnummer: 23H13810
Status:
Plätze frei
Die Übertragung von Buddhas Lehre bis heute
ab Do. 31.08.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 10
, Kursnummer: 23H14010
Status:
Kurs abgeschlossen
Die philosophische Hintertreppe
ab Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 23H14020
Status:
Anmeldung möglich
Kino und Philosophie
ab Do. 07.12.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus
, Kursnummer: 23H14040
Status:
Anmeldung möglich
Sterne über Namibia
ab Fr. 24.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 107
, Kursnummer: 23H15010
Status:
Anmeldung möglich
Goethes Farbenlehre- was ist dran?
ab Fr. 17.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 23H15120
Status:
Plätze frei
Gruppe 1: Konfliktlösung im Ehrenamt
ab Sa. 14.10.2023, 10.15 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 103
, Kursnummer: 23H16010
Status:
Anmeldung möglich
Gruppe 2: Ehrenamt und Social Media sowie Plakat- und Flyergestaltung
ab Sa. 14.10.2023, 10.15 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 23H16020
Status:
Anmeldung möglich
Astronomie-AG
ab Do. 07.09.2023, 20.00 Uhr
, Ort: Halepaghen-Schule, Raum D205
, Kursnummer: 23H18010
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Astronomie
Grundkurs
ab Do. 02.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Oberschule Apensen
, Kursnummer: 23H18012
Status:
Plätze frei
Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
ab Mo. 20.11.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Kurs
, Kursnummer: 23H19020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene
ab Di. 12.12.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Kurs
, Kursnummer: 23H19030
Status:
Plätze frei
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserm Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Pohl, Dr. Dirk
VHS-Leitung
Programmbereichsleitung
Schule, Gesellschaft
Tel: 04161/743428
E-Mail: vhs@stadt.buxtehude.de