 
                
        
    
Programmbereichsleiterin:
 Kay Kochanski
 E-Mail daf@stadt.buxtehude.de
 Telefon 04161-501-4334
 
                
        
    
Sprechzeiten in der VHS (VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Raum 24) nach Vereinbarung. Bitte machen Sie einen Termin
 
                
        
    
Office hours in VHS (VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Raum 24) by arrangement. Please make an appointment.
 
                
        
    
Beratung zu BAMF- und Flüchtlingskursen: Nur mit Termin!
Kontakt:
 Kay Kochanski
 Tel: 04161-501-4334, daf@stadt.buxtehude.de
 Integrationskurse (BAMF), Berufsbezogene
 Sprachförderung (DeuFöV/BAMF), Flüchtlingskurse
 – Raum 24
 
 Zur Beratung bitte mitbringen:
 • Ausweis/Pass und/oder Aufenthaltstitel
 • Bescheinigung von Ausländerbehörde/
 BAMF/Jobcenter/BVA über Berechtigung/
 Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs
 • Leistungsbescheid für Arbeitslosengeld II
 (Jobcenter/Wohngeld/Kindergeldzuschlag
 o.ä.)
 • Nachweis über Gebührenermäßigung/
 -befreiung (z.B. GEZ, Kita o.ä.)
 • Bescheinigungen über bereits absolvierte
 Sprachkurse/-tests (z.B. A1-Zertfikat)
 Weitere Informationen zu Integrationskursen
 finden Sie auch unter www.bamf.de, zur Prüfung
 Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) unter
 www.telc.net.
Sozialberatung
Für Migrant*innen und Flüchtlinge
 Bei alltäglichen Fragen und Problemen kann
 ein Beratungsgespräch helfen. Bitte vereinbaren
 Sie einen Termin!
 Arbeiterwohlfahrt (AWO)
 Bertha-von-Suttner-Allee 4
 21614 Buxtehude
 Tel.: 04161 / 602330
 Termine nach Vereinbarung
 
                
        
    
CONSULTATION ON BAMF AND REFUGEE COURSES: ONLY WITH APPOINTMENT
Contact:
 Kay Kochanski
 Tel. 04161-501-4334, daf@stadt.buxtehude.de
 Integration courses (BAMF), vocational German
 language promotion (DeuFöV/BAMF),
 courses for refugees – Room 24
Please bring the following documents with
 you:
 • Identity card/passport and/or residence
 permit
 • Confirmation from „Ausländerbehörde“
 (Immigration and Naturalisation Office)/
 BAMF/ Job-center/BVA of eligibility/obligation
 to take part in an intergration course
 • Official confirmation of receipt of „Arbeitslosengeld
 II“ (unemployment benefit/
 Jobcenter)/ housing benefits/ child benefits
 or similar.
 • Confirmation of eligibility for reduction in/
 exemption from fees (eg television licence
 fees, kindergarten charges or similar.)
 • Certificates for language courses/examinations
 (eg .Level A1 Certificate) you have
 al-ready taken.
 Further information on integration courses
 can also be found at www.bamf.de, and www.
 telc.net for the German Test for Immigrants/
 Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Social counselling
For immigrants and refugees
 If you have everyday questions or problems,
 social counselling can help. Please make an
 appointment.
 Arbeiterwohlfahrt (AWO)
 Bertha-von-Suttner-Allee 4
 21614 Buxtehude
 Tel.: 04161 / 602330
 only with appointment
 
                
        
    
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot?
 Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein
 maßgeschneidertes Angebot?
 Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren
 einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
 
 Darüber hinaus beraten wir:
 • Migrant*innen und ihre Angehörigen
 • Mitarbeiter*innen von Firmen, Behörden
 und Kommunen
 • Lehrkräfte von allgemein- und berufsbildenden
 Schulen
 • Ehrenamtlich Aktive und Lehrkräfte in
 der Flüchtlingsarbeit
 • Aupairs, Gastschüler*innen und ihre
 Familien.
  
 
                
        
    
Do you have any questions concerning the
 courses we offer?
 Do you require different courses or a
 customised course?
 Don‘t hesitate to phone us, or make an
 appointment to come and see us. We look
 forward to meeting you!
We also offer our consultation services to
 the following groups:
 • Immigrants and their relatives.
 • Company employees, public authorities
 und local boroughs.
 • Teaching staff at schools and vocational
 colleges.
 • Volunteers and teachers working with
 refugees.
 • Au pairs, visiting international


