Kursdetails
Fotokurs: Stadt, Land, Mensch (25H83320)
Beginn | So., 12.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 177,60 € ermäßigter Preis: 88,80 € Solidarpreis: 229,40 € |
Dauer | 4x |
Teilnehmer min/max | 6/10 |
Kursleitung |
Jürgen Herschelmann
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eigene Bilder auf einem USB-Stick mit! |
Ein intensiver Fotokurs über mehrere Monate, um sich kontinuierlich weiter zu entwickeln.
In diesem Halbjahresfotokurs wollen wir uns intensiv unserem Hobby Fotografie widmen.
Wir denken nicht mehr in Einzelbildern, vielmehr werden wir an Fotoserien arbeiten. Jeder Teilnehmer kann sein Wunschthema einbringen und weiterentwickeln. Dazu werden von Termin zu Termin kleine Aufgaben gestellt. Die Ergebnisse werden in der Gruppe diskutiert und dann zum nächsten Termin hin verbessert. So ergibt sich ein nachhaltiger Lerneffekt. Wir besprechen dazu die Anordnung der Bilder in Serien, die Voraussetzungen um aus Bildern z.B. ein gutes Fotobuch zu erstellen. Wie sind welche Bilder zusammen zu stellen und wie erarbeite ich einen eigenen Bildstil ? Warum ist es so wichtig die besten ausgewählten Bilder nicht nur auf der Festplatte zu speichern sondern mit ihnen etwas Neues, etwas Besonderes zu gestalten. Wir diskutieren über Achtsamkeit und Nachhaltigkeit als Grundbedingung für eine ernsthafte Fotografie. Und selbstverständlich reden wir über Alles was mit unserer Fotografie zu tun hat. Von der Technik über die Bildgestaltung bis hin zur digitalen Bildentwicklung. Ziel des Kurs ist es die eigene Fotografie merklich zu verbessern. Wünschenswert wäre es diesen Kurs auf Dauer in jedem Halbjahr einmal durchzuführen um auch Langzeitprojekte wirkungsvoll begleiten zu können!
Wir denken nicht mehr in Einzelbildern, vielmehr werden wir an Fotoserien arbeiten. Jeder Teilnehmer kann sein Wunschthema einbringen und weiterentwickeln. Dazu werden von Termin zu Termin kleine Aufgaben gestellt. Die Ergebnisse werden in der Gruppe diskutiert und dann zum nächsten Termin hin verbessert. So ergibt sich ein nachhaltiger Lerneffekt. Wir besprechen dazu die Anordnung der Bilder in Serien, die Voraussetzungen um aus Bildern z.B. ein gutes Fotobuch zu erstellen. Wie sind welche Bilder zusammen zu stellen und wie erarbeite ich einen eigenen Bildstil ? Warum ist es so wichtig die besten ausgewählten Bilder nicht nur auf der Festplatte zu speichern sondern mit ihnen etwas Neues, etwas Besonderes zu gestalten. Wir diskutieren über Achtsamkeit und Nachhaltigkeit als Grundbedingung für eine ernsthafte Fotografie. Und selbstverständlich reden wir über Alles was mit unserer Fotografie zu tun hat. Von der Technik über die Bildgestaltung bis hin zur digitalen Bildentwicklung. Ziel des Kurs ist es die eigene Fotografie merklich zu verbessern. Wünschenswert wäre es diesen Kurs auf Dauer in jedem Halbjahr einmal durchzuführen um auch Langzeitprojekte wirkungsvoll begleiten zu können!
Termine
Datum
1. Termin am So. 12.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am So. 02.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
3. Termin am So. 30.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
4. Termin am So. 14.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 101, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage