Kursdetails
Selbstbehauptung und Resilienz (26F99400)
| Beginn | Di., 13.01.2026, 08:30 - 13:30 Uhr |
| Kosten: |
Normalpreis: € |
Dauer | 1x |
| Teilnehmer min/max | 8/14 |
| Kursleitung |
Jennifer Jaschik
|
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bitte beachten Sie:
An diesem Kurs können ausschließlich Mitarbeiter*innen von städtischen Kitas der Hansestadt Buxtehude teilnehmen!
Für diesen Kurs ist für Sie keine Kursgebühr fällig.
Anmeldeschluss: 10. Dezember 2025
Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie uns automatisch Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Anmeldedaten an die FG 51 weiterleiten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bitte beachten Sie:
An diesem Kurs können ausschließlich Mitarbeiter*innen von städtischen Kitas der Hansestadt Buxtehude teilnehmen!
Für diesen Kurs ist für Sie keine Kursgebühr fällig.
Anmeldeschluss: 10. Dezember 2025
Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie uns automatisch Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Anmeldedaten an die FG 51 weiterleiten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Kita-Kinder gezielt in ihrer Selbstbehauptung und Resilienz fördern.
Diese praxisnahe Fortbildung bietet Pädagog*innen das nötige Handwerkszeug, um Kinder gezielt in ihrer Selbstbehauptung und Resilienz zu fördern.
Der Kurs vermittelt fundierte Ansätze und erprobte Methoden, die Sie im Kita-Alltag sowie in der sozialen Arbeit sofort umsetzen können. Ziel ist es, Kindern zu helfen, mit Herausforderungen gestärkt umzugehen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Inhalte der Fortbildung:
- Grundlagen der Resilienzförderung im pädagogischen Alltag
- Methoden zur Unterstützung der Selbstbehauptung und des Selbstwertgefühls
- Praktische Übungen zur Stärkung sozialer Kompetenzen und emotionaler Intelligenz
- Kommunikationstechniken und Ansätze für eine positive Konfliktbewältigung
Diese praxisnahe Fortbildung bietet Pädagog*innen das nötige Handwerkszeug, um Kinder gezielt in ihrer Selbstbehauptung und Resilienz zu fördern.
Der Kurs vermittelt fundierte Ansätze und erprobte Methoden, die Sie im Kita-Alltag sowie in der sozialen Arbeit sofort umsetzen können. Ziel ist es, Kindern zu helfen, mit Herausforderungen gestärkt umzugehen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Inhalte der Fortbildung:
- Grundlagen der Resilienzförderung im pädagogischen Alltag
- Methoden zur Unterstützung der Selbstbehauptung und des Selbstwertgefühls
- Praktische Übungen zur Stärkung sozialer Kompetenzen und emotionaler Intelligenz
- Kommunikationstechniken und Ansätze für eine positive Konfliktbewältigung
Termine
Datum
1. Termin am Di. 13.01.2026
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage


