Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Bedürfnisorientierte Erziehung - umsetzbar im Alltag? (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kita-Alter)" (Nr. 66330) wurde in den Warenkorb gelegt.

Bedürfnisorientierte Erziehung - umsetzbar im Alltag? (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kita-Alter) (26F66330)

Was "bedürfnisorientiert" wirklich bedeutet und wie es im Alltag gelingen kann.

Immer häufiger hören wir dieses Schlagwort, wenn es um Erziehung von Kindern geht: Bedürfnisorientierung. Viele Eltern und pädagogische Fachkräfte sehen darin eine große Herausforderung.

Dieser Kurs soll Orientierung zum Thema "bedürfnisorientierte Pädagogik" bieten, Mythen aufklären und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, um den Alltag in der Familie bzw. der Kita nachhaltig zu entlasten.

Themeninhalte des Kurses:
- Was sollte ich über Bedürfnisse wissen und verstehen?
- Was tun, wenn mehrere Bedürfnisse in Konflikt zueinanderstehen?
- Was ist eigentlich mit meinen Bedürfnissen als Fachkraft/Elternteil?
- Grenzen setzen und Bedürfnisse wahren - ist beides möglich?

Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine

Datum
1. Termin am Sa. 24.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage