Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Kommunikation im Erziehungsalltag - Aufbaukurs I (für päd. Fachkräfte und Eltern von Kindern aller Altersstufen) (26F66430)

Aktives Zuhören - Achtsamkeit - Kraft der Persönlichkeit - Gesprächsführung

Eine gute Kommunikation erreichen wir, indem wir genau verstehen, was unserer Gegenüber verbal und non-verbal zum Ausdruck bringen möchte. Das ist ggf. nicht das Gleiche!

Es kommt darauf an, dass wir uns konzentriert auf unsere*n Gesprächspartner*in einlassen. Um souverän ein Gespräch zu führen, sollten wir gut auf das Thema vorbereitet und mit uns in Resonanz sein, das strahlt Souveränität aus.

In diesem Workshop erwarten Sie neben einem Informationsaustausch, Selbstreflektion, Möglichkeiten der Gesprächsführung, Übungen/Rollenspiele zum aktiven Zuhören, Fragetechniken, Achtsamkeitsübungen und mehr.

Bitte beachten Sie: dieser Kurs wurde in Anlehnung an den Basis-Kurs konzipiert - dieser findet am 01.11.2025 (Kurs Nr. 25H66410) statt und baut darauf auf. Er kann aber auch einzeln gebucht werden.

Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.

Termine

Datum
1. Termin am Sa. 17.01.2026
Uhrzeit
13:30 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 103, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage