Kursdetails
Bedürfnisorientierte Erziehung bei Kindern (25H66760)
Beginn | Do., 13.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kosten: | Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 5/20 |
Kursleitung |
Tobias Steenhof
|
Blick auf einen polarisierenden Ansatz.
Kinder und ihre Bedürfnisse ernst nehmen, sodass sie zu selbstbewussten und empathischen Menschen heranwachsen - genau darauf zielt die bedürfnisorientierte Erziehung ab.
Dies bedeutet nicht, dass alle Wünsche unserer Kinder kritiklos erfüllt werden sollen. Vielmehr geht es darum, die verborgenen Bedürfnisse hinter den Wünschen zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren. Um dies genauer einordnen zu können, blicken wir in der Veranstaltung auf die ganz grundsätzlichen menschlichen Bedürfnisse anhand der Bedürfnispyramide, schauen mithilfe von praktischen Beispielen auf mögliche Bedürfnisse hinter alltäglichen Wünschen und lernen, was das Kommunikations-Modell der "Gewaltfreien Kommunikation (GWK)" anbietet, um Grenzen zu setzen - ohne die jeweiligen Bedürfnisse zu beschneiden.
Dieser Elternabend ist ein kostenloses Angebot der Familienberatung der Hansestadt Buxtehude.
Termine
Datum
1. Termin am Do. 13.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Cafeteria, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage