Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Buddhas Lehre als Haus mit drei Stockwerken" (Nr. 14010) wurde in den Warenkorb gelegt.

Buddhas Lehre als Haus mit drei Stockwerken (25H14010)

Die drei Stockwerke sind: Theravada, auch als Südlicher Buddhismus bekannt, Mahayana, der nördliche Buddhismus, und Vajrayana, der Diamantweg, der auf dem Tibetischen Buddhismus basiert und mittlerweile auch bei uns viele Anhänger gefunden hat.
Die Lehre des historischen Buddha wird oft mit einem Haus verglichen, das aus drei Stockwerken und drei Säulen besteht.
Das untere Stockwerk des Hauses ist für Menschen gedacht, die in erster Linie ihren eigenen Nutzen im Blick haben. Das mittlere Stockwerk richtet sich an Idealisten, die bestrebt sind, anderen so viel wie möglich zu nützen. Das oberste Stockwerk des Diamantwegs ist für die sogenannten „Verwirklicher“ gedacht, die ein tiefes Vertrauen in die Qualitäten des eigenen Geistes haben und sich möglichst direkt auf das buddhistische Ziel der Erleuchtung ausrichten.
Bezogen auf den Inhalt der Lehre Buddhas finden wir in diesem Bild des Hauses drei Säulen: Wissen, Meditation und Verhalten. Das Wissen führt zu einer Sichtweise, die Dinge in ihrer wahren Natur zu verstehen. Die Meditation führt zu Geistesruhe und Einsicht und ist damit das Mittel, wodurch das Verstandene in praktische Erfahrung umgesetzt wird. Die dritte Säule, das nützliche Verhalten, sichert das Erreichte ab.
Dr. Manfred Seegers wird in seinem Vortrag erläutern, wie dieses Bild des Hauses - zusammen mit dem „Dach“ der höchsten Lehren - sowohl eine anschauliche Einführung in die Lehre Buddhas bietet als auch praktisch im Alltag angewendet werden kann.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine

Datum
1. Termin am Do. 11.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 10, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage