Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Sumi-e - Ausdruck und Geste in der japanischen Tuschemalerei (25H82430)

Die meditative Praxis der Tuschemalerei - ausgeführt in der Geste des tanzenden Pinsels mit lebendiger Auseinandersetzung zu Zen-philosophischen Fragen.
Sumi-e bedeutet "Malen mit schwarzer Tusche" und hat seinen Ursprung in der japanischen, zen-buddhistischen Tradition. Es handelt sich um eine japanische Wegekunst, vergleichbar mit dem Bogenschießen. Beim Erlernen von Sumi-e werden spezielle Bewegungsabläufe und Strichführungen eingeübt, die aus einer meditativen Ruhe heraus konzentriert zu Papier gebracht werden. Jeder Strich wird so zu einem Zeugnis des Augenblicks seiner Entstehung.
Ein häufiges Motiv in der japanischen Malerei sind Pflanzen und Blumen, die oft durch intensive und leuchtkräftige Aquarellfarben ergänzt werden. In diesem Wochenendkurs widmen wir uns der Bambus- und Blumenmalerei mit herbstlichen und winterlichen Motiven sowie - je nach Belieben - auch der freien, abstrakten Malerei mit schwarzer Tusche.
Der Kurs ist gleichermaßen für Ungeübte, auch ganz ohne Malerfahrung, sowie für Fortgeschrittene geeignet.
Je nach Verbrauch entstehen Materialkosten zwischen 5 und 20 Euro für Papier und Tusche. Pinsel können ohne zusätzlichen Aufwand von der Dozentin geliehen werden.

Termine

Datum
1. Termin am Sa. 29.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 112, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am So. 30.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 112, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage