
Wir feiern 75 Jahre VHS Buxtehude! Feiern Sie mit!
Am Samstag, den 10. September von 10.00-14.00 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern!
Gesamtübersicht zum Jubiläum
Folgende Aktivitäten sind geplant:
- Bühnenprogramm (Details siehe unten)
- Ausstellungen aus Kursen
- verschiedene Info-Stände
- Hüpfburg für Kinder
- Angebote für Kinder durch die Stadtjugendpflege
- Kinder-Schminken
- Bilderbuchkino der Stadtbibliothek "Ein Geburtstagsfest für Lieselotte"
- Vorträge der Astronomie-AG inkl. Vorführungen mit Teleskopen
- Beratung durch den Digital-Kompass
- Mini-Flohmarkt vom Förderverein der Stadtbibliothek
- Gewinn-Rätsel
- Infos rund um die Dozent*innen-Tätigkeit an der VHS
Es sind verschiedene Mitmachaktionen in Vorbereitung: Hula-Hoop, Lego-Bauen, Rollator-Parcour, Einbürgerungstest "Hätten Sie´s gewusst?" (11.00 u. 12.00 Uhr), Hobby-Horse-Tunier (11.30 Uhr)
Wir haben zahlreiche Hefte aus der Vergangenheit zusammengesucht, in denen Sie gerne stöbern dürfen. Vielleicht entdecken Sie sich sogar mal auf einem alten Bild? Außerdem gibt es eine kleine Ausstellung mit Titelbildern der Programmhefte aus den letzten 10 Jahren auf dem Flur im Erdgeschoss.
Einige unserer Kooperationspartner werden an diesem Tag ebenfalls vor Ort sein:
Weltladen Buxtehude, Stadtbibliothek, Seniorenstützpunkt Landkreis Stade, Verkehrswacht Buxtehude e.V., Netzwerk-Osteoporose e.V., Baby-Patinnen, der Behindertenbeauftragte der Hansestadt Buxtehude, foodsharing.
Leider müssen wir den Wolldecken-Flohmarkt absagen, die Nachfrage war nicht groß genug.
Kommen Sie vorbei und feiern mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles Programm auf der Bühne (Raum 10)
10.30 Uhr
- Eröffnung und Begrüßung, Informationen zum Programm
- Musikalischer Beitrag der Gitarrenkurse von Hans Georg von der Reith und Sergej Hilz
- Ehrung von Dozenten-Jubilaren
11.30 Uhr
- Zeugnisübergabe Zweiter Bildungsweg
- Auftritt vom English Theatre Buxtehude e.V. "A little Re-Write" (weiteres Stück um 13.00 Uhr auf der Wiese "Under the Balcony")
12.15 Uhr
- "Behinderung trifft Bildung", Gespräch mit einem Gehörlosen und Gebärdensprachdolmetscherin und Jens Nübel, Behindertenbeauftrager der Hansestadt Buxtehude
12.30 Uhr
- Rudelsingen mit Stefan Lohse
- Comedy aus einem VHS-Kommunikationskurs mit Heinz-Georg Sievers "Wenn Frauen fragen - und Männer grad an nix denken..."
- Urkunden-Übergabe Hobby-Horse Tunier
13.30 Uhr
- Line-Dance für alle zum Mitmachen
Kulinarisches Angebot
- Internationales Buffet aus den Integrationskursen
- Frische Waffeln vom Dozentenrat
- Pommes und Bratwurst
- Crêpes
- Getränke vom Weltladen Buxtehude
Sommerfest im Gemeinschaftsgarten
In der Nachbarschaft findet auf dem Friedensplatz, Bertha-von-Suttner-Allee 4 im neuen Gemeinschaftsgarten von 10.00-14.00 Uhr ein Sommerfest statt. Schauen Sie auch da gerne vorbei.
Zurück