Paris - Hauptstadt der Musik im 19. Jahrhundert
Kursnummer: 21F89050
Status: Anmeldung möglich
Info: Die französische Metropole hat im 19. Jahrhundert Künstler aller Sparten angelockt, - Literaten, Maler und Musiker. Ein weitreichender musikalischer Bereich, der sich von den imposanten Aufführungen der Grand Opéra mit ihren Massenspektakeln bis zur intimen Sphäre der privaten Salons erstreckt. Die Oper zog die Großen des italienischen Musiktheaters an, - von Rossini, Cherubini bis Verdi. In den Salons trafen sich Berühmtheiten wie Franz Liszt oder Frédéric Chopin und Heinrich Heine. Und nicht zu vergessen: Jaques Offenbach mit seiner hinreißend - parodistischen Operette...
Zeitraum: Mo. 12.04.2021 (16:30 - 18:00 Uhr) - Mo. 17.05.2021
Normalpreis:
70,00 €
ermäßigter Preis: 35,00 €
Solidarpreis: 90,00 €
Unterrichtsstunden: 20
Max. Teilnehmeranzahl: 12
Dokumente zum Kurs: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 12.04.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
Mo. 19.04.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
Mo. 26.04.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
Mo. 03.05.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
Mo. 10.05.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
Mo. 17.05.2021 | 16:30 - 18:00 Uhr | Bertha-von-Suttner-Allee 9 | VHS-Haus, Raum 113 |
