Kursdetails
Aufbautraining Computer praktisch (Anfänger*innen/Anfänger*innen mit Vorkenntnissen) im vhs-Lerntreff mit Lernbegleitung (25F54010)
Beginn | Sa., 05.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kosten: | Dauer | 2x |
Teilnehmer min/max | 4/10 |
Kursleitung |
Manuela Harms
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit. |
Sie haben bereits erste PC-Kenntnisse und möchten sicherer mit dem heimischen PC oder eigenem Notebook umgehen? Hier sind Sie richtig!
Sie möchten sicherer mit dem heimischen PC oder eigenem Notebook umgehen? Sie haben bereits den Kurs "Computer praktisch" absolviert oder Ihre Kenntnisse aus früheren PC-Begegnungen müssen reaktiviert werden, um an weiterführenden Kursen teilzunehmen?
Mit vielen gezielten Übungen (Betriebssystem Windows 10) erarbeiten Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit dem PC:
- Anlegen, speichern, benennen/umbenennen, wiederfinden von Ordnern/Pfadverständnis,
- Arbeiten mit dem Windows-Explorer,
- Anlegen und Gestalten von Verknüpfungen
- Bilder in Dokumente einfügen
- Einstellen eines Druckers
- Arbeiten mit USB-Stick
- Nutzen eines Internet-Browsers
Der generelle Umgang mit einer Tastatur sollte Ihnen geläufig sein.
Dieser Kurs ist ein Angebot zur digitalen Grundbildung (Lernen mit Smartphone, Tab-let, Laptop, PC) im Rahmen des inklusiven vhs-Lerntreffs für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache, mit oder ohne Beeinträchtigung / Behinderung. Kontakt und Info (Mail): lerntreff@stadt.buxtehude.de
Bei dem "vhs-Lerntreff im Quartier" handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt zur Grundbildung und Alphabetisierung.
Mit vielen gezielten Übungen (Betriebssystem Windows 10) erarbeiten Sie sich mehr Sicherheit im Umgang mit dem PC:
- Anlegen, speichern, benennen/umbenennen, wiederfinden von Ordnern/Pfadverständnis,
- Arbeiten mit dem Windows-Explorer,
- Anlegen und Gestalten von Verknüpfungen
- Bilder in Dokumente einfügen
- Einstellen eines Druckers
- Arbeiten mit USB-Stick
- Nutzen eines Internet-Browsers
Der generelle Umgang mit einer Tastatur sollte Ihnen geläufig sein.
Dieser Kurs ist ein Angebot zur digitalen Grundbildung (Lernen mit Smartphone, Tab-let, Laptop, PC) im Rahmen des inklusiven vhs-Lerntreffs für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache, mit oder ohne Beeinträchtigung / Behinderung. Kontakt und Info (Mail): lerntreff@stadt.buxtehude.de
Bei dem "vhs-Lerntreff im Quartier" handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt zur Grundbildung und Alphabetisierung.
Termine
Datum
1. Termin am Sa. 05.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 106, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am So. 06.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 106, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Rothenberg, Tobias
Programmbereichsleitung
Kultur Gestalten, Arbeit und Beruf, Junge VHS
Tel: 04161/743425
E-Mail: t.rothenberg@stadt.buxtehude.de