Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Excel für Fortgeschrittene (Bildungsurlaub) (25H55120)

Der einwöchige, intensive Bildungsurlaub erweitert Ihre Excelkenntnisse. Sie erlernen das Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen und den Umgang mit weiterführenden Excelfunktionen, wie SVERWEIS, WENN-Funktionen und deren Verschachtelungen. Zum Auswerten komplexer Tabellen lernen Sie die PIVOT-Tabelle kennen. Sie beschäftigen sich mit Datenimport und Konsolidierung, Deckungsbeitragsrechnung und Break-Even-Analyse sowie Trendberechnungen. Erste Excel Dashboards, die dem Betrachter verdichtete Informationen übersichtlich und dynamisch zur Verfügung stellen, werden erstellt.
Der einwöchige, intensive Bildungsurlaub erweitert Ihre Excelkenntnisse. Sie erlernen das Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen und den Umgang mit weiterführenden Excelfunktionen, wie SVERWEIS, WENN-Funktionen und deren Verschachtelungen. Zum Auswerten komplexer Tabellen lernen Sie die PIVOT-Tabelle kennen. Sie beschäftigen sich mit Datenimport und Konsolidierung, Deckungsbeitragsrechnung und Break-Even-Analyse sowie Trendberechnungen. Erste Excel Dashboards, die dem Betrachter verdichtete Informationen übersichtlich und dynamisch zur Verfügung stellen, werden erstellt.

Anmeldung möglich über die VHS Stade über folgenden Link: (Link zur VHS Stade).


Termine

Datum
1. Termin am Mo. 08.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS Stade, Wallstraße 17, Stade
Datum
2. Termin am Di. 09.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS Stade, Wallstraße 17, Stade
Datum
3. Termin am Mi. 10.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS Stade, Wallstraße 17, Stade
Datum
4. Termin am Do. 11.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS Stade, Wallstraße 17, Stade
Datum
5. Termin am Fr. 12.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: VHS Stade, Wallstraße 17, Stade

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage

Ihr Zusatz-Urlaub: mit Weiterbildung!

Allen Arbeitnehmer*innen, die ihren Arbeitsplatz in Niedersachsen haben (Arbeiter*innen, Angestellte, Auszubildende), steht ein Recht auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zu. Viele Bildungsurlaube der VHS Buxtehude sind auch in Hamburg anerkannt – sollte dies nicht der Fall sein, ist dies explizit angegeben. Außerdem können die Veranstaltungen auch gebucht werden, wenn kein Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird.

Der Anspruch auf Bildungsfreistellung umfasst normalerweise 5 Arbeitstage innerhalb eines laufenden Kalenderjahres, zusätzlich zum gesetzlichen Erholungsurlaub. Während des Bildungsurlaubs wird der Lohn bzw. das Gehalt vom Arbeitgeber weitergezahlt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6 Monaten besteht. Die Kosten für die Weiterbildungswoche müssen von den Arbeitnehmer*innen selbst getragen werden. Sie betragen bei der VHS Buxtehude derzeit pro Bildungsurlaub 100 bis 240 Euro zzgl. eventueller Materialkosten. Menschen mit geringem Einkommen können eine ermäßigte Kursgebühr von 50 % des Normalpreises bei der Anmeldung wählen.

Melden Sie sich jetzt an!

Daraufhin erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung, mit der gleichzeitig die Anerkennung der Veranstaltung bescheinigt wird. Mindestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung muss mit dieser Bescheinigung dem Arbeitgeber das entsprechende Interesse mitgeteilt werden. Am Ende eines Bildungsurlaubsseminars erhält jeder Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber.