Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Starke Stimme, starker Auftritt! Workshop für Stimme und Körpersprache (25F60000)

Mehr Ausstrahlung und Überzeugungskraft durch gezieltes Einsetzen von Körpersprache und Stimme.
Stimme und Körpersprache beeinflussen Ihre Kommunikation zu über 50%. Die wenigsten Menschen wissen jedoch, wie Sie ihre Stimme und Auftreten gezielt steuern und damit den Kontakt zum Gegenüber positiv beeinflussen können. In diesem Workshop zeige ich Ihnen wie,
- Ihre Stimme funktioniert.
- Sie mit Ihrer Stimme überzeugen und klar, deutlich und im perfekten Sprechtempo sprechen.
- Sie richtig atmen und sich sicher fühlen.
- Sie Haltung, Gestik und Blickkontakt für ein charismatisches Auftreten nutzen.
- Sie durch praktische Übungen und individuelles Feedback Ihre eigenen Stärken und Arbeitsfelder erkennen.

Der Workshop umfasst acht Stunden. Es gibt eine einstündige Mittagspause.

Ihre Trainierin:
Antonia Scherdin alias Antonia Michalsky studierte Schauspiel in Hamburg und in Zürich. Nach Theaterengagements in ganz Deutschland spielte sie vier Jahre lang eine Hauptrolle in der RTL-Serie "Unter Uns". Seit 2020 arbeitet Antonia zudem als Schauspieldozentin und als Trainerin für Körpersprache, Stimme und Präsenz. Seit 2023 ist sie ausgebildete Mimikresonanz-Beraterin® nach Dirk Eilert.

Kurs ist ausgebucht - schnell Wartelistenplatz sichern!

in den Warenkorb

Termine

Datum
1. Termin am Sa. 17.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 202, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage

Ihr Zusatz-Urlaub: mit Weiterbildung!

Allen Arbeitnehmer*innen, die ihren Arbeitsplatz in Niedersachsen haben (Arbeiter*innen, Angestellte, Auszubildende), steht ein Recht auf Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) zu. Viele Bildungsurlaube der VHS Buxtehude sind auch in Hamburg anerkannt – sollte dies nicht der Fall sein, ist dies explizit angegeben. Außerdem können die Veranstaltungen auch gebucht werden, wenn kein Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird.

Der Anspruch auf Bildungsfreistellung umfasst normalerweise 5 Arbeitstage innerhalb eines laufenden Kalenderjahres, zusätzlich zum gesetzlichen Erholungsurlaub. Während des Bildungsurlaubs wird der Lohn bzw. das Gehalt vom Arbeitgeber weitergezahlt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist jedoch, dass das Beschäftigungsverhältnis seit 6 Monaten besteht. Die Kosten für die Weiterbildungswoche müssen von den Arbeitnehmer*innen selbst getragen werden. Sie betragen bei der VHS Buxtehude derzeit pro Bildungsurlaub 100 bis 240 Euro zzgl. eventueller Materialkosten. Menschen mit geringem Einkommen können eine ermäßigte Kursgebühr von 50 % des Normalpreises bei der Anmeldung wählen.

Melden Sie sich jetzt an!

Daraufhin erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung, mit der gleichzeitig die Anerkennung der Veranstaltung bescheinigt wird. Mindestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung muss mit dieser Bescheinigung dem Arbeitgeber das entsprechende Interesse mitgeteilt werden. Am Ende eines Bildungsurlaubsseminars erhält jeder Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber.