Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

Partizipation und Kinderrechte (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kleinkindalter) (25F66340)

Vorurteilsbewusstes Arbeiten in der Kleinkindbetreuung.

Demokratie ist nicht nur für Erwachsene ein Thema - auch Kinder sollen Demokratie und Partizipation erleben. Und dies gilt für alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer Sprache. Institutionelle Diskriminierung kann bereits in Kindertageseinrichtung Thema sein. Durch vorurteilsbewusstes Arbeiten können pädagogische Fachkräfte dazu beitragen, dass alle Kinder so gleichberechtigt wie möglich miteinander aufwachsen und sich entwickeln können.

Themeninhalte des Kurses:
- Kinderrechte - woher kommen sie, für wen gelten sie und wie setzen wir sie um?
- Worauf sollte man beim Kauf von Kinderbüchern und Spielmaterial achten?
- Welche Möglichkeiten gibt es, mit Kindern gendersensibel umzugehen?
- Kann man durch Raumgestaltung Partizipation fördern?
- Wie können Eltern und Betreuungseinrichtung erfolgreich zusammenarbeiten?

Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.

Kurs abgeschlossen


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kurs weiterempfehlen Kursanfrage