Kursdetails
Stressfrei durch den Tag mit Kleinkindern (für päd. Fachkräfte und Eltern: Kleinkindalter) (25H66810)
Beginn | Fr., 14.11.2025, 17:00 - 20:45 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 24,00 € ermäßigter Preis: 12,00 € Solidarpreis: 31,00 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 6/12 |
Kursleitung |
Sarah Wenau-Langer
|
Tagesabläufe und Mikrotransitionen stressfreier begleiten.
Ein sensibel gestalteter Tagesablauf kann Kindern und pädagogischen Fachkräften viel Stress ersparen. So entsteht Raum für Sprachentwicklung, Beziehung und Freude am Lernen. Häufig unterschätzt sind dabei sogenannte "Mikrotransitionen", womit die kleinen Übergänge im Alltag gemeint sind. Pädagogische Fachkräfte und Eltern können mit spielerischen, ritualisierten Tagesstrukturen die Selbstständigkeit und Entwicklung fördern und durch einen responsiven Umgang bedürfnisorientiert auf Stresssituationen einwirken.
Die Inhalte knüpfen an den Kurs "Hauen, Schubsen, Beißen" an. Die Teilnahme an beiden Kursen ist empfehlenswert, aber keineswegs Pflicht.
Themeninhalte des Kurses:
- Wie können Eltern und pädagogische Fachkräfte Übergänge so gestalten, dass Stress reduziert wird?
- Was bewirkt Stress beim Kind und in der Gruppe?
- Was hat eine sensible Gestaltung des gesamten Tagesablaufs für Auswirkungen auf den Erfolg von Eingewöhnungen?
Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.
Termine
Datum
1. Termin am Fr. 14.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:45 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage