Kursdetails
Mit Alltagshelfern selbstständig bleiben! (25F98720)
Beginn | Fr., 28.02.2025, 15:00 - 17:15 Uhr |
Kosten: | Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 6/40 |
Kursleitung |
Karin Dieckmann
Bettina Pralow |
Entdecken Sie, wie haushaltsübliche Gegenstände Sie dabei unterstützen können, Ihre
Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren und Ihren Alltag selbstbestimmter zu gestalten.
Mobilität und Selbstständigkeit zu bewahren und Ihren Alltag selbstbestimmter zu gestalten.
Ein Zollstock als Kartenhalter, ein Nussknacker zum Öffnen von Flaschen aber auch Fußwaschhilfen, Badebretter und andere Dinge können wertvolle Dienste leisten. Dank technischer und praktischer Alltagshelfer kann die eigene Mobilität und Selbständigkeit lange erhalten werden.
In dem Vortrag werden Hilfsmittel vorgestellt, die das Leben - nicht nur im Alter und bei Behinderung - erleichtern.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade.
In dem Vortrag werden Hilfsmittel vorgestellt, die das Leben - nicht nur im Alter und bei Behinderung - erleichtern.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Stade.
Termine
Datum
1. Termin am Fr. 28.02.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Cafeteria, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!