Kursdetails
Klebstofffreie 3D Baukunst - vom Reisen (8-10 Jahre) (25F09560)
Beginn | Mo., 14.07.2025, 09:30 - 13:30 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 26,40 € ermäßigter Preis: 13,20 € Solidarpreis: 34,40 € |
Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 4/10 |
Kursleitung |
Tatjana Nikolajewna Surajew
|
Vom Reisen + Fliegen über die Berge ans Meer
Wir machen PapierBauKunst zum Ausschneiden, Aufklappen + Aufstellen! Es sind ausreichend Schablonen vorhanden für unterschiedlichste Projekte, von Technik, Häusern über Berge und Landschaften.
Und das Beste ist: Bei dieser Technik machst Du Dir die Hände nicht mit Klebstoff schmutzig und kannst Deine gebauten Träume flach aufbewahren oder versenden! Ganz klar ein Kurs für Technik- Begeisterte, für mutige Träumer*innen & tapfere Reiselustige, die gerne mit Schere und Papier Boote, Fahrzeuge, Flugmaschinen bauen. Für junge Bauingenieure + künftige Brückenbauer & angehende Architekten*innen , die gerne Häuser konstruieren ganz ohne Kleber. Für alle, die Berge und Wasserlandschaften modellieren wollen & diese leicht + flach aufbewahren oder transportieren wollen!
Das Mitbringen von unbenutzter Nagelschere + neuer Kartonschere wird vorausgesetzt. Bitte denken Sie auch an farbenfrohes Fotokartonblock in mindestens A4 (300 g/qm) & ebenso an buntes Tonpapierblock A4 (130 g/qm) . Bleistifte oder Buntstifte mit Anspitzer plus Radiergummi / Knetradiergummi sowie Lineal oder Geodreieck sind ebenso willkommen.
Und das Beste ist: Bei dieser Technik machst Du Dir die Hände nicht mit Klebstoff schmutzig und kannst Deine gebauten Träume flach aufbewahren oder versenden! Ganz klar ein Kurs für Technik- Begeisterte, für mutige Träumer*innen & tapfere Reiselustige, die gerne mit Schere und Papier Boote, Fahrzeuge, Flugmaschinen bauen. Für junge Bauingenieure + künftige Brückenbauer & angehende Architekten*innen , die gerne Häuser konstruieren ganz ohne Kleber. Für alle, die Berge und Wasserlandschaften modellieren wollen & diese leicht + flach aufbewahren oder transportieren wollen!
Das Mitbringen von unbenutzter Nagelschere + neuer Kartonschere wird vorausgesetzt. Bitte denken Sie auch an farbenfrohes Fotokartonblock in mindestens A4 (300 g/qm) & ebenso an buntes Tonpapierblock A4 (130 g/qm) . Bleistifte oder Buntstifte mit Anspitzer plus Radiergummi / Knetradiergummi sowie Lineal oder Geodreieck sind ebenso willkommen.
Termine
Datum
1. Termin am Mo. 14.07.2025
Uhrzeit
09:30 - 13:30 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 103, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Rothenberg, Tobias
Programmbereichsleitung
Kultur Gestalten, Arbeit und Beruf, Junge VHS
Tel: 04161/743425
E-Mail: t.rothenberg@stadt.buxtehude.de