Kursdetails
Veranstaltung "Nähen und Schneidern
(Bildungsurlaub, Anfänger*innen und Fortgeschrittene)" (Nr. 86220) wurde in den Warenkorb gelegt.
Nähen und Schneidern (Bildungsurlaub, Anfänger*innen und Fortgeschrittene) (26H86220)
Beginn | Mo., 21.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 240,00 € ermäßigter Preis: 120,00 € Solidarpreis: 280,00 € |
zusätzliche Kosten | 5,- € Materialkosten |
Dauer | 5x |
Teilnehmer min/max | 6/10 |
Kursleitung |
Virginia Suhr
|
Bemerkungen | Siehe Kurstext
|
Der Kurs richtet sich an alle Personen, die Interesse am Schneiderhandwerk haben und dies in ihrer beruflichen Praxis einsetzen möchten.
In diesem Kurs erlernen Soe verschiedene Nähtechniken und probieren diese anhand kleiner Arbeitsprobe direkt aus. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps rund ums saubere Arbeiten und die richtige Materialauswahl - ideal, um Ihr handwerkliches Können systematisch zu erweitern.
Während des Kurses können Sie diese Techniken an Ihren eigenen Projekten direkt anwenden. Je nach Vorkenntnisse kann dies z.B. ein Kleidungsstück für eine Spielfigur oder ein Kleidungsstück eines Kostüms (z.B. Rock) sein.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien, ein großes Geodreieck, eine Zuschneideschere, eine kleine Schere, Handmaß, Maßband, Stecknadeln, Handnähnadeln, passenden Stoff und Garne für das eigene Projekt sowie Nesselstoff ca. 1m, 1x Nahtverdecktenreißverschluss, 3x normaler Hosen Reißverschluss und Einlagereste für die Probestücke mit.
Sie können die eigene Nähmaschine mitbringen oder eine Nähmaschine der VHS nutzen.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub in Niedersachsen. Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und würden gerne an diesem Bildungsurlaub teilnehmen? Dann sollten Sie Ihren Arbeitgeber hierzu ansprechen. Denn oftmals erfolgt eine Freistellung durch den Arbeitgeber, auch wenn der Bildungsurlaub nicht im Bundesland des Firmensitzes anerkannt ist. Klingt verwirrend? Dann rufen Sie uns gerne einfach an und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und klären Ihre offenen Fragen.
Während des Kurses können Sie diese Techniken an Ihren eigenen Projekten direkt anwenden. Je nach Vorkenntnisse kann dies z.B. ein Kleidungsstück für eine Spielfigur oder ein Kleidungsstück eines Kostüms (z.B. Rock) sein.
Bitte bringen Sie Schreibutensilien, ein großes Geodreieck, eine Zuschneideschere, eine kleine Schere, Handmaß, Maßband, Stecknadeln, Handnähnadeln, passenden Stoff und Garne für das eigene Projekt sowie Nesselstoff ca. 1m, 1x Nahtverdecktenreißverschluss, 3x normaler Hosen Reißverschluss und Einlagereste für die Probestücke mit.
Sie können die eigene Nähmaschine mitbringen oder eine Nähmaschine der VHS nutzen.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub in Niedersachsen. Sie arbeiten in einem anderen Bundesland und würden gerne an diesem Bildungsurlaub teilnehmen? Dann sollten Sie Ihren Arbeitgeber hierzu ansprechen. Denn oftmals erfolgt eine Freistellung durch den Arbeitgeber, auch wenn der Bildungsurlaub nicht im Bundesland des Firmensitzes anerkannt ist. Klingt verwirrend? Dann rufen Sie uns gerne einfach an und wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und klären Ihre offenen Fragen.
Termine
Datum
1. Termin am Mo. 21.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 11, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am Di. 22.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 11, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
3. Termin am Mi. 23.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 11, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
4. Termin am Do. 24.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 11, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
5. Termin am Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Raum 11, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Rothenberg, Tobias
Programmbereichsleitung
Kultur Gestalten, Arbeit und Beruf, Junge VHS
Tel: 04161/501-4332
E-Mail: t.rothenberg@stadt.buxtehude.de
Weitere Kurshighlights
10:00 Uhr - 16:45 Uhr: 21614 Buxtehude
17:00 Uhr - 21:00 Uhr: 21614 Buxtehude
11:00 Uhr - 17:00 Uhr: 21614 Buxtehude
10:00 Uhr - 16:30 Uhr: 21614 Buxtehude