Kursdetails
Workshop: Klimagärtnern zum Erleben (25F19510)
Beginn | Di., 10.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kosten: | Dauer | 1x |
Teilnehmer min/max | 0/25 |
Kursleitung |
siehe Kursbeschreibung
|
Der Klimawandel ist längst schon spürbar und zeigt sich nicht zuletzt in unseren (Vor-)Gärten. Trockenheit, Hitze und Starkregen machen so manchem alteingesessenen Gewächs zu schaffen, und was früher als pflegeleicht galt, verkümmert heute teils schon vor der ersten Blüte. Wer weiterhin seinen Garten genießen möchte, ist gezwungen, so manches Gärtnerwissen zu revidieren. In seinem Workshop am Abend des 10. Juni zeigt Gärtnermeister Jonas Maiwald, von welchen Pflanzen wir uns langfristig verabschieden müssen, welche fremdländischen Arten hier zukünftig einen Platz finden könnten und worauf es beim „Klimagärtnern“ wirklich ankommt.
Bei Regen findet die Veranstaltung im VHS-Haus statt.
In Kooperation mit der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung der Hansestadt Buxtehude
Referent: Jonas Maiwald
Bei Regen findet die Veranstaltung im VHS-Haus statt.
In Kooperation mit der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung der Hansestadt Buxtehude
Referent: Jonas Maiwald
Termine
Datum
1. Termin am Di. 10.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Gemeinschaftsgarten, Bertha-von-Suttner-Allee, ,
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Rothenberg, Tobias
Programmbereichsleitung
Kultur Gestalten, Arbeit und Beruf, Junge VHS
Tel: 04161/743425
E-Mail: t.rothenberg@stadt.buxtehude.de
Weitere Kurshighlights
10:00 Uhr - 18:00 Uhr: 21614 Buxtehude
10:00 Uhr - 16:00 Uhr: 21614 Buxtehude
14:00 Uhr - 17:45 Uhr: 21614 Buxtehude
10:00 Uhr - 16:00 Uhr: 21614 Buxtehude
19:00 Uhr - 21:30 Uhr: 21635 Jork