Änderung der Integration Bürozeiten
Wir haben dienstags geschlossen
Wir haben geöffnet:
Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag 8:30 – 12:00.
Nachmittags nur nach Vereinbarung.
Change in integration office hours
We are closed on Tuesdays.
We are open:
Monday, Wednesday, Thursday & Friday 8:30 a.m. – 12:00 midday.
Afternoons by appointment only.
Изменение интеграции рабочего времени
Мы будем закрыты по вторникам.
Мы открыты:
Понедельник, среда, четверг и пятница с 8:30 до 12:00.
Во второй половине дня только по предварительной записи.
التغيير في تكامل الساعات المكتبية
نحن مغلقون يوم الثلاثاء
نحن منفتحون:
الاثنين والأربعاء والخميس والجمعة من 8:30 صباحًا إلى 12:00 ظهرًا
بعد الظهر عن طريق التعيين فقط.
Danke für Ihr Verständnis * Thank you for your understanding * Спасибо за Ваше понимание *
شكرا لتفهمك
Lehrgang: Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen (vhsConcept) (25H66040)
Beginn | Mi., 20.08.2025, 17:00 - 20:45 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 759,00 € |
Dauer | 23x |
Teilnehmer min/max | 12/16 |
Kursleitung |
Martina Golinski-Uhlemann
Lidia Molina Andrea Schlesselmann |
Pädagogische Mitarbeitende haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource etabliert. Sie führen z. B. unterrichtsergänzende Angebote im Ganztag durch (Spiele, Musik, Bewegung, Kreatives Gestalten etc.), unterstützen Lehrkräfte im Unterricht und/oder beaufsichtigen bzw. betreuen Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften.
Der Lehrgang vermittelt praxisnah Inhalte aus den Bereichen Pädagogik, Methodik und Didaktik, unterrichtsergänzende Angebote sowie Organisations- und Rechtsfragen und berücksichtigt aktuelle schulische Entwicklungen.
Er umfasst 125 Unterrichtsstunden zzgl. einem Hospitationsanteil von 25 Unterrichtsstunden an einer Grundschule Ihrer Wahl und ca. 40 Unterrichtsstunden Selbstlernzeit. Der Lehrgang schließt mit einem Kolloquium ab. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat von vhsConcept/ Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V. bescheinigt. Für den Erhalt des Zertifikates ist eine Anwesenheitsquote von mindestens neunzig Prozent erforderlich. Sind die Voraussetzungen nicht erfüllt, stellt der Bildungsträger eine Teilnahmebescheinigung aus.
Wenn Ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, sollten Ihre Kenntnisse B2-Sprachniveau betragen (es ist kein Nachweis erforderlich!)
Start des Lehrgangs: 20. August 2025
Ende des Lehrgangs: 28. Januar 2026
Unterrichtszeiten sind immer mittwochs von 17.00 - 20.45 Uhr und an einigen Samstagen von 08.30 - 15.00 Uhr.
(Es findet kein Unterricht während der niedersächsischen Schulferien statt.)
Die Gebühren für den Lehrgang betragen 759 Euro zzgl. 40 Euro Prüfungsgebühr - sie sind zahlbar in fünf Raten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Studienleitung Jutta Fehrs:
j.fehrs@stadt.buxtehude.de
04161 - 743439
Dieser Lehrgang ist nicht AZAV-zertifiziert, d.h. er kann nicht durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.
Termine
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage