Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Änderung der Integration Bürozeiten

 

Wir haben dienstags geschlossen

 

Wir haben geöffnet:

Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag 8:30 – 12:00.

Nachmittags nur nach Vereinbarung.

 

 

 

Change in integration office hours

 

We are closed on Tuesdays.

 

We are open:

Monday, Wednesday, Thursday & Friday 8:30 a.m. – 12:00 midday.

Afternoons by appointment only.

 

 

Изменение интеграции рабочего времени

 

Мы будем закрыты по вторникам.

 

Мы открыты:

Понедельник, среда, четверг и пятница с 8:30 до 12:00.

Во второй половине дня только по предварительной записи.

 

 

التغيير في تكامل الساعات المكتبية

 

نحن مغلقون يوم الثلاثاء

 

نحن منفتحون:

الاثنين والأربعاء والخميس والجمعة من 8:30 صباحًا إلى 12:00 ظهرًا

بعد الظهر عن طريق التعيين فقط.

 

 

Danke für Ihr Verständnis * Thank you for your understanding * Спасибо за Ваше понимание *

شكرا لتفهمك

Kursdetails

Kommunikation im Erziehungsalltag (für päd. Fachkräfte und Eltern von Kindern aller Altersstufen) (25F66410)

Grundlagen der Kommunikation: Basis - Wahrnehmung - Ausdruck - Wirkung

Erfolgreich mit Eltern/Erziehungsberechtigten, Kolleg*innen und Vorgesetzten sowie Kindern zu kommunizieren, bedeutet unter anderem auch, auf unterschiedliche Ausdrucks- und Verhaltensweisen eingehen zu können. Dabei ist es wichtig, seine eigene Wahrnehmung zu schulen und zu wissen, wie man selbst wahrgenommen wird. Alles, was wir (auf- und) wahrnehmen, ist kein direktes, identisches Abbild der Realität, sondern vielmehr unsere eigene Rekonstruktion.

Wie werden Informationen von uns bevorzugt aufgenommen und verarbeitet, z.B. visuell, auditiv, kinästhetisch, etc.? Welche Botschaft senden wir nonverbal aus? Wie bewerten wir etwas und welchen Einfluss hat das auf unseren Gesprächsverlauf?

In diesem Workshop erfahren Sie, wie wir Informationen bevorzugt verarbeiten können und welches Ihr persönlich bevorzugter Sinneskanal (Repräsentationssystem) ist. Dabei kommt dem sprachlichen Ausdruck sowie der Körpersprache eine wesentliche Rolle zu. Es erwarten Sie vielfältige Informationen, Methoden sowie Rollenspiele, die zur Verdeutlichung dienen sollen und sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen werden!

Im Frühjahr 2025 wird Frau Braß zwei Aufbaukurse in Anlehnung an diesen Basis-Kurs anbieten. Die Termine werden dann mit dem Programm Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Dieser Kurs wird von den Jugendämtern der Hansestadt Buxtehude und des Landkreises Stade als Fortbildung für Kindertagespflegepersonen anerkannt.

Kurs abgeschlossen


Termine

Datum
1. Termin am Sa. 18.01.2025
Uhrzeit
13:30 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: VHS-Haus, Raum 103, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude

Kurs weiterempfehlen Kursanfrage