Gesellschaft Nachhaltige Entwicklung
Veranstaltung "Vom Müll zur Ressource: Wege aus der Plastikkrise" (Nr. 13020) wurde in den Warenkorb gelegt.
Bildung für nachhaltige Entwicklung heisst Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Lokale und globale Entwicklungen werden in unseren Kursen ebenfalls in den Blick genommen
Nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung heisst Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Lokale und globale Entwicklungen werden in unseren Kursen ebenfalls in den Blick genommen
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ)
vhs.wissen live
Mo. 15.09.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25H11500
Status:
Kurs abgeschlossen

Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
vhs.wissen live
Mi. 22.10.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25H11540
Status:
Anmeldung möglich

Ausstellung Vater mit Sohn
Mo. 27.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25H12100
Status:
Anmeldung möglich

Escape-Room: Wir müssen Papa wiederfinden!
Mo. 27.10.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25H12200
Status:
Anmeldung möglich

Vom Müll zur Ressource: Wege aus der Plastikkrise
Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus
, Kursnummer: 25H13020
Status:
Anmeldung möglich

Europas grüne Regeln: Wie Gesetze Nachhaltigkeit vorantreiben
Do. 13.11.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus
, Kursnummer: 25H13030
Status:
Anmeldung möglich

Künstliche Intelligenz: Energieproblem oder Effizienzwunder?
Do. 11.12.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus
, Kursnummer: 25H13040
Status:
Anmeldung möglich

Lagerfeuergespräch Grüne Innovationen: Wie innovative Technologie die Welt nachhaltiger macht
Do. 15.01.2026, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 26F13050
Status:
Anmeldung möglich

„Klima und Mensch” Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25H13200
Status:
Anmeldung möglich

„Klima und Gesundheit” Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25H13210
Status:
Anmeldung möglich

"Klima und Digitalisierung": Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Mi. 03.12.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25H13220
Status:
Anmeldung möglich

"Krabbelzeug" im Aschhorner Moor
Sa. 02.08.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Parkplatz Euflor Humuswerk, Aschhorn, Drochtersen
, Kursnummer: 25H13680
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Spätsommer im Hohen Moor
So. 17.08.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Straßenende Siedlung Oldendorf
, Kursnummer: 25H13690
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Rastplätze der Kraniche & Co. im Aschhorner Moor
Sa. 01.11.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Parkplatz Euflor Humuswerk, Aschhorn, Drochtersen
, Kursnummer: 25H13720
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Ein Lebensraum für Molch und Blauflügelige Ödlandschrecke - die Agathenburger Kiesgrube
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Parkplatz Elbe-Räderei, Lieth 2, Agathenburg
, Kursnummer: 25H13730
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Drehscheibe Kehdingen: Zugvögel am Freiburger Außendeich
Sa. 15.11.2025, 14.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Freiburger Außendeich, Elbwanderweg, Dampferstieg
, Kursnummer: 25H13740
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

29. "Internationale Bat-Night"
ab Fr. 22.08.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 25H13750
Status:
Kurs abgeschlossen

Praktische Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung
Fr. 14.11.2025, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25H16010
Status:
Anmeldung möglich

Herz an Ohr - Inklusives Musikprojekt
ab Sa. 26.04.2025, 11.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 16
, Kursnummer: 25F16020
Status:
Anmeldung möglich

Rotkäppchen lügt (Wanderung mit dem eigenen Hund)
Mi. 10.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 25H19510
Status:
Kurs abgeschlossen

Naturverbindung für Menschen mit Hund
Mi. 17.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 25H19520
Status:
Kurs abgeschlossen

Pilzkurs - Pilzbestimmung mit Tipps zum Sammeln und Verarbeiten
So. 28.09.2025, 11.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25H92210
Status:
Anmeldung möglich

Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Pohl, Dr. Dirk
VHS-Leitung
Programmbereichsleitung
Schule, Gesellschaft
Tel: 04161/501-4310
E-Mail: vhs@stadt.buxtehude.de