Gesellschaft
Veranstaltung "Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
vhs.wissen live" (Nr. 11620) wurde in den Warenkorb gelegt.
Aktuelle gesellschaftliche Themen und zeithistorische Analysen. Wir wollen zum politischem Diskurs anregen und lassen dabei verschiedene Perspektven zu Wort kommen.
Gesellschaft
Aktuelle gesellschaftliche Themen und zeithistorische Analysen. Wir wollen zum politischem Diskurs anregen und lassen dabei verschiedene Perspektven zu Wort kommen.
Von Hitler und Putin bis Höcke. Was hilft gegen diese Kräfte?
Do. 24.04.2025, 20.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 25F11010
Status:
Kurs abgeschlossen

Mit Andersdenkenden Reden - Haltung bewahren! Denn gutes Streiten will gelernt sein!
Mo. 24.03.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 202
, Kursnummer: 25F11030
Status:
Kurs abgeschlossen

Mit Andersdenkenden Reden - Haltung bewahren! Denn gutes Streiten will gelernt sein!
Mo. 16.06.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 202
, Kursnummer: 25F11070
Status:
Anmeldung möglich

Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
vhs.wissen live
Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11500
Status:
Kurs abgeschlossen

Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
vhs.wissen live
So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11510
Status:
Kurs abgeschlossen

Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
vhs.wissen live
Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11520
Status:
Kurs abgeschlossen

Schönheit der Astrophysik
vhs.wissen live
Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11530
Status:
Kurs abgeschlossen

Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt
vhs.wissen live
Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11540
Status:
Kurs abgeschlossen

Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
vhs.wissen live
Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11550
Status:
Kurs abgeschlossen

Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind.
vhs.wissen live
So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11560
Status:
Kurs abgeschlossen

Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
vhs.wissen live
So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11570
Status:
Kurs abgeschlossen

Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer und geopolitischer Herausforderungen
vhs.wissen live
Di. 25.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11580
Status:
Kurs abgeschlossen

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
vhs.wissen live
Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11590
Status:
Kurs abgeschlossen

Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
vhs.wissen live
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11600
Status:
Kurs abgeschlossen

a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
vhs.wissen live
Do. 10.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11610
Status:
Kurs abgeschlossen

Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
vhs.wissen live
So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11620
Status:
Anmeldung möglich

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
vhs.wissen live
So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11630
Status:
Anmeldung möglich

Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
vhs.wissen live
Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11640
Status:
Anmeldung möglich

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
vhs.wissen live
Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11650
Status:
Anmeldung möglich

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
vhs.wissen live
Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11660
Status:
Anmeldung möglich

Der jiddische Witz
vhs.wissen live
Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11670
Status:
Anmeldung möglich

Zukunft des Fliegens
vhs.wissen live
Do. 13.03.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11680
Status:
Kurs abgeschlossen

Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter
vhs.wissen live
Mi. 09.04.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11690
Status:
Kurs abgeschlossen

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
vhs.wissen live
Fr. 17.01.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11800
Status:
Kurs abgeschlossen

Klimahandel - Wie unsere Zukunft verkauft wird
vhs.wissen live
Mi. 22.01.2025, 19.30 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F11810
Status:
Kurs abgeschlossen

Gegen Rassismus: Haltung bewahren. Mut lernen. In den Dialog gehen.
Di. 25.03.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Begegnungscafé
, Kursnummer: 25F12010
Status:
Kurs abgeschlossen

Gegen Rassismus: Was ich schon immer fragen wollte: Lesung mit Frau Brokowski-Shekete
Do. 20.03.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Ratssaal, Historisches Rathaus, Breite Str 2, Buxtehude
, Kursnummer: 25F12020
Status:
Kurs abgeschlossen

Gegen Rassismus: Spaziergang "Relevante Ort in Buxtehude 1933 - 1945" mit Dr. Fischer
Do. 27.03.2025, 17.00 Uhr
, Ort: FZH (Freizeithaus), Geschwister-Scholl-Platz 1
, Kursnummer: 25F12030
Status:
Kurs abgeschlossen

Gegen Rassismus: Vortrag mit Frau Nanouk Altmann "Unsichtbare Mauern"
Di. 25.03.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Malerschule, Deck 2
, Kursnummer: 25F12040
Status:
Kurs abgeschlossen

Honig - ein süßes Glas Artensterben
Do. 22.05.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 25F13040
Status:
Anmeldung möglich

Come together, cook together - Italienisch vegan
Sa. 15.02.2025, 15.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25F13050
Status:
Kurs abgeschlossen

Come together, cook together - Frühstück vegan
So. 25.05.2025, 9.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25F13070
Status:
Anmeldung möglich

Osterkarten-Workshop für Tierfreunde
So. 02.03.2025, 15.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 8
, Kursnummer: 25F13100
Status:
Kurs abgeschlossen

Schweine lieben und artgerecht halten - ohne Nutzgedanken
Sa. 19.04.2025, 11.00 Uhr
, Ort: Online-Vortrag
, Kursnummer: 25F13110
Status:
Kurs abgeschlossen

Lagerfeuer-Gespräch: Rotkäppchen lügt! - Wölfen begegnen?!?
Mi. 03.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25H13110
Status:
Anmeldung möglich

Rotkäppchen lügt (Wanderung)
Mi. 10.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 25H13120
Status:
Anmeldung möglich

Naturverbindung für Menschen mit Hund
Mi. 17.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, 21614 Neukloster
, Kursnummer: 25H13130
Status:
Anmeldung möglich

Lagerfeuer-Gespräch: Reden mit Tieren - Tierkommunikation
Fr. 06.06.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25F13140
Status:
Anmeldung möglich

Spagat in der Hundeerziehung
Mi. 26.03.2025, 19.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25F13150
Status:
Kurs abgeschlossen

Fertigfutter für Hund und Katze - ein Blick auf das Etikett
Sa. 17.05.2025, 14.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Raum 101
, Kursnummer: 25F13160
Status:
Anmeldung möglich

Lagerfeuer-Gespräch: Rotkäppchen lügt! - Wölfe im Gassi-Revier
Do. 19.06.2025, 18.00 Uhr
, Ort: VHS-Haus, Cafeteria
, Kursnummer: 25F13190
Status:
Anmeldung möglich

Zugvögel: Gänse als "Wintergäste" an der Elbe
Sa. 11.01.2025, 14.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Freiburger Außendeich, Elbwanderweg, Dampferstieg
, Kursnummer: 25F13500
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Arbeitsaktion: Pflege von Obstbäumen, Sträuchern und Wiesen
So. 16.02.2025, 10.00 Uhr
, Ort: NABU-Streuobstwiese Estering, Moisburger Landstr. 70, Buxtehude
, Kursnummer: 25F13510
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Jugend: Das Frühjahr entdecken: Frühlingsbeginn, Vogelbeobachtung, Nistkästen
(Eltern mit Kindern 6-14 Jahre)
Sa. 22.03.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Freie Waldorfschule Stade, Henning-von-Treschkow-Weg 2, Schulhof
, Kursnummer: 25F13520
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Die Kröten wandern. Wir wandern mit.
So. 30.03.2025, 10.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Kapelle Waldfriedhof, Heitmannsweg 18, Buxtehude
, Kursnummer: 25F13530
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Natur im Altendorfer Moor
Sa. 05.04.2025, 14.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Torfwerk, Ostener Str. 29, Wischhafen
, Kursnummer: 25F13540
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Schachbrettblumen und Feuchtwiesenpflanzen auf der NABU-Wiese
Abendexkursion
Mi. 23.04.2025, 19.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Penny Parkplatz, Hauptstr. 66, 21717 Fredenbeck
, Kursnummer: 25F13550
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Frühwanderung "Schwarzer Berg"
Sa. 26.04.2025, 6.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle am Elbe Klinikum Stade
, Kursnummer: 25F13560
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Frühwanderung im Aschhorner Moor
So. 04.05.2025, 6.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Parkplatz Euflor Torfwerk, Aschhorn, Drochtersen
, Kursnummer: 25F13570
Status:
Anmeldung über die VHS Stade möglich

Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wünschen Sie sich weitere Kurse oder ein maßgeschneidertes Angebot?
Rufen Sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin. Ich freue mich auf Sie!
Pohl, Dr. Dirk
VHS-Leitung
Programmbereichsleitung
Schule, Gesellschaft
Tel: 04161/743428
E-Mail: vhs@stadt.buxtehude.de