Ermäßigter Preis: ja oder nein?
Unser ermäßigter Preis kann von Menschen genutzt werden, die über ein sehr geringes Haushalteinkommen (Einkommensgrenzen siehe unten) verfügen. Dabei gehen wir neue Wege. Denn wir vertrauen hier auf Ihre Selbsteinschätzung und werden nur stichprobenartig Einkommensnachweise anfordern.
Bitte wählen Sie den ermäßigten Preis nicht, wenn Sie gerade "gefühlt" wenig Geld haben, sondern nur, wenn sich Ihr netto Monatseinkommen dauerhaft unterhalb der folgenden Grenzen befindet. Als Nettomonatseinkommen gelten alle Einkünfte aus Staatsleistungen (Hartz 4, Arbeitslosengeld, Kindergeld etc.) plus Netto-Einkünfte aus (Neben-)Tätigkeit.
Folgende Grenzen für Nettomonatseinkommen gelten:
Einzelperson= 1.100 € oder weniger
Zweipersonen-Haushalt (gemeinsames Nettoeinkommen)= 1.600 € oder weniger
Dreipersonen-Haushalt= 2.000 € oder weniger
Vierpersonen-Haushalt= 2.400 € oder weniger
Fünfpersonen-Haushalt= 2.800 € oder weniger
jedes weitere Kind +400 €
Bei Fragen zu unserem Gebührenmodell kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!