Sie suchen das digitale Programmheft als Blätterkatalog? Diesen finden Sie auf unserer Hauptseite! (Link zur Hauptseite)
Kursdetails
29. "Internationale Bat-Night" (25H13750)
Beginn | Fr., 29.08.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kosten: |
Normalpreis: 0,00 € |
Dauer | 2x |
Teilnehmer min/max | 0/35 |
Kursleitung |
Wolfgang Ebbinghaus
|
Hier werden Ihnen das soziale Leben, die Gefährdungen und die Bedürfnisse der Fledermäuse nahegebracht. Am 2. Tag lernen Sie ein Jagd-Habitats mit Ultraschalldetektoren und fachkundigen Erläuterungen kennen.
1. Teil Infoabend:
Besonders Kindern, Jugendlichen und interessierten Erwachsenen werden hier das soziale Leben, der Körperbau, die Artenvielfalt, die Gefährdungen und die Bedürfnisse der Fledermäuse in geführter Dialogform nahegebracht. Jede Frage ist willkommen! Orientierungs- und Sozialrufe der Fledermäuse werden aus dem Ultraschallbereich hörbar dargestellt.
2. Teil: Führung
Begehung eines Jagd-Habitats mit Ultraschalldetektoren und fachkundigen Erläuterungen. Jede Frage ist erwünscht!
Erleben Sie wie diese Tiere fliegen, jagen und sich so ca. 50 Millionen Jahre orientieren und auch überleben konnten. Helfen Sie möglichst mit, das Überleben der Fledermäuse weiterhin zu ermöglichen.
Dauer: Etwa 3 Stunden nach Bedarf, bei starkem Regen muss die Führung ausfallen.
Besonders Kindern, Jugendlichen und interessierten Erwachsenen werden hier das soziale Leben, der Körperbau, die Artenvielfalt, die Gefährdungen und die Bedürfnisse der Fledermäuse in geführter Dialogform nahegebracht. Jede Frage ist willkommen! Orientierungs- und Sozialrufe der Fledermäuse werden aus dem Ultraschallbereich hörbar dargestellt.
2. Teil: Führung
Begehung eines Jagd-Habitats mit Ultraschalldetektoren und fachkundigen Erläuterungen. Jede Frage ist erwünscht!
Erleben Sie wie diese Tiere fliegen, jagen und sich so ca. 50 Millionen Jahre orientieren und auch überleben konnten. Helfen Sie möglichst mit, das Überleben der Fledermäuse weiterhin zu ermöglichen.
Dauer: Etwa 3 Stunden nach Bedarf, bei starkem Regen muss die Führung ausfallen.
Termine
Datum
1. Termin am Fr. 29.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort:
VHS-Haus, Cafeteria, Bertha-von-Suttner-Allee 9, Buxtehude
Datum
2. Termin am Sa. 30.08.2025
Uhrzeit
19:45 - 22:45 Uhr
Ort
Ort:
Treffpunkt: Pfingstmarkt Parkplatz, Lärchenweg, Neukloster, ,
Kurs weiterempfehlen Kursanfrage